TV-Machine-Interface verbessert Visualisierung von Prozessdaten

Bild: Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Das TV-Machine-Interface CMT-FHDX-820 von Wachendorff bietet eine kostengünstige Lösung zur Visualisierung von Prozessdaten auf handelsüblichen TV- und industriellen Touch-Monitoren. Das modifizierte Gerät zeichnet sich maßgeblich durch eine Leistungsverbesserung aus, die die Temperatur im Betrieb reduziert. Mit seinen seriellen Schnittstellen und integrierter MPI-Schnittstelle ist das TV-Machine-Interface eine passende Lösung für Visualisierungen auf großen Bildschirmen. Weiter bietet es einen 1080p-HDMI-Ausgang, eine Quad-Core-Cortex-A17-CPU und unterstützt benutzerdefinierte Auflösungen für 16:9- sowie 4:3-LCD-Monitore. Das Interface verfügt über einen 1GBit-Ethernet-Anschluss, integrierten 4GB-Flash-Speicher und eine RTC-Echtzeituhr sowie ein kompaktes Design für die DIN-Hutschienenmontage.

Wachendorff Prozesstechnik GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Iconics inc.
Bild: Iconics inc.
On Premise, 
in der Cloud oder beides

On Premise, in der Cloud oder beides

HMI- und Scada-Lösungen von der Einzelmaschine über eine komplette Anlage bis hin zu großen Gebäudekomplexen – darauf ist die Genesis64-Suite von Iconics ausgerichtet. Da es sich seit 2019 um ein Tochterunternehmen von Mitsubishi Electric handelt, lassen sich Automatisierungskomponenten des japanischen Konzerns ohne großen Aufwand integrieren. Die skalierbaren Lösungen können On Premise oder in der Cloud installiert werden – und auch Mischformen sind möglich.

mehr lesen