LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Skalierbare HMI-Familie

Entwickler von Embedded-Systemen sowie OEMs können mit den HMIs der Modular-Vision-Serie von Seco Kundendesigns schnell entwickeln und auf einfache Weise skalieren. Bei der Serie handelt es sich um ein neu entwickeltes Plattformkonzept mit skalierbaren HMIs. Die skalierbare Serie umfasst derzeit drei Geräte in den Größen 7, 10 und 15″ mit Auflösungen von 1.024×600 bis hin zu FullHD und einer Helligkeit von >400cd/m². Weitere Diagonalen und Auflösungen sollen folgen. Skalierbar bezieht sich hierbei nicht nur auf die Displaygröße und -bildauflösung, sondern auch auf die Leistungsfähigkeit der integrierten Elektronik. Die HMIs gibt es als Standalone-Panel-PCs oder als OEM-Produkte, die sich mit verschiedenen Adaptern vielseitig in die jeweilige Applikation einbinden lassen. Sie sind für den Betrieb von 0 bis 60°C ausgelegt.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Bild: Andreas Leu / Sigmatek GmbH & Co KG
Alles schön dicht

Alles schön dicht

Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.

mehr lesen
Bild: Hansa Klimageräte
Bild: Hansa Klimageräte
Luftqualität ist 
Lebensqualität

Luftqualität ist Lebensqualität

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Individuelle Systemlösungen von Lüftungs- und Klimageräten in allen Anwendungsbereichen sind das, was die Firma Hansa Klimageräte entgegensetzt. Hierbei sollen Energieverbräuche und Betriebskosten bestmöglich gesenkt werden. Die Web-Panel von Wachendorff Prozesstechnik spielen bei der eingesetzten Elektrotechnik eine wichtige Rolle.

mehr lesen
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Bild: MicroSyst Systemelectronic GmbH
Kann Hitze und Staub
problemlos ab

Kann Hitze und Staub problemlos ab

In Königswinter (NRW) wird auf einer Walzstraße Breitflachstahl mit bis zu 20m Länge produziert. Entstanden ist das Walzwerk (WW-K, Warmwalzwerk Königswinter) bereits in den 1950er-Jahren. Heute mehr denn je auf Wachstumskurs, verstand man es in Königswinter immer, mit der Zeit zu gehen. Nur konsequent also, dass analoge Zeigeranzeigen in der Produktion ihren digitalen Pendants weichen mussten.

mehr lesen