LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE
Anzeige

Ganzheitliche Vernetzung: Industrie-PC Harmony P6

Bild: Schneider Electric GmbH

Harmony P6, so heißt das Sortiment an leistungsstarken Industrie-PCs von Schneider Electric. Innerhalb des frei kombinierbaren Angebots stehen vier verschiedene Rechner- und sieben unterschiedliche Display-Module zur Verfügung. Alle Rechner sind mit Intel-Prozessoren der 8. Generation ausgestattet und verfügen, je nach Bedarf, über 4 bis 32GB RAM Arbeitsspeicher. Anwendungszweck des Harmony P6-Sortiments ist die Digitalisierung von Maschinen. In neuen und in bestehenden Anlagen können dieOiPCs eingesetzt werden, um herstellerunabhängig Daten zwischen der Steuerungs- und Softwareebene zu kommunizieren. Dazu ist Harmony P6 mit über 300 Kommunikationsprotokollen ausgestattet. Auf diese Weise lassen sich alle Daten sämtlicher Maschinen an einem zentralen Ort konsolidieren und für Cloud-Services, Remote Management, vorausschauende Wartung oder andere digitale Services nutzen.

Weitere Informationen

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Ortsunabhängig verbunden

Der Maschinenbauer Grob ist nicht nur auf Bearbeitungszentren spezialisiert, sondern auch auf komplette Anlagen für die Batteriefertigung. Gemeinsam mit Keba ist es dem Unternehmen gelungen ist, eine HMI-Visualisierung für die sichere Bedienung ihrer Maschinen und Anlagen, bei Instandhaltung, Service sowie Inbetriebnahme zu schaffen.

mehr lesen
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Bild: ©B4LLS/istockphoto.com/Apem GmbH
Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Handbediengerät in ergonomischem Design für ermüdungsfreies Arbeiten

Das Handbediengerät HG1P von Apem/Idec kombiniert Mobilität, Ergonomie und Sicherheit und hat bereits seit seiner Einführung die Anforderungen erfüllt, die mittlerweile durch die neue ISO10218 als Standard für Sicherheitsfunktionen in kollaborativen Roboteranwendungen festgelegt wurden. Dieser Vorsprung unterstreicht die zukunftsorientierte Entwicklung des Geräts.

mehr lesen