Inspekto S70 ist das erste autonome Vision-Inspektionssystem für den Fertigungsbereich.

Inspekto S70 ist das erste autonome Vision-Inspektionssystem für den Fertigungsbereich.
Mit den Ensenso Stereo Vision Kameras bietet IDS eine Lösung für die 3D-Vision, die sowohl in Sachen Präzision als auch in puncto Wirtschaftlichkeit und Schnelligkeit überzeugt.
Kowa hat eine extrem leichte und kleine Objektiv-Serie entwickelt.
Das 10GigE Interface bietet Kabellängen von fast 100m und Übertragungsraten von bis zu 1,1GB/s und ist kompatibel mit Standard-Ethernet.
Das Innovations-Cluster SpectroNet wurde 2005 in Jena gegründet und steht für die Initiierung von Innovations-, Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.
Unternehmenstransaktionen im Visionsektor bieten attraktive Wachstumschancen.
Inline Computational Imaging (ICI) ist eine neue Technologie für hochauflösende 2D- und 3D-Inspektionen.
Die EoSens CXP2 Kameras verwendet den CoaXPress 2.0 Standard und unterstützt Datenraten bis zu 50Gbps.
ProCam Prototyping ist ein Beratungs- und Fertigungsservice für Trioptics Kunden zur Entwicklung des bestmöglichen Kameramoduls entsprechend der Kundenanforderungen.
Bild: Chromasens GmbH
Die Lumimax Flächenbeleuchtungen der iim mit LightGuide-Technologie überzeugt dank zweiseitiger LED-Einkopplung mit verbesserten Homogenitäts- und Helligkeitswerten.
MSTVision bietet für Zeilenkamera-Anwendungen die MultiChannel-Technologie an.
Die EMVA (European Machine Vision Association) wurde 2003 gegründet und vertritt die europäische Bildverarbeitungsindustrie, um die Entwicklung der Technologie voran zu treiben.
FebriScan ist eine Lösung zur Detektion möglicher Corona-Infizierter, die auf einer präzisen Temperaturbild-Auswertung basiert.
Deutschland hat im vergangenen Jahr 95 Prozent weniger Waren aus der Russischen Föderation importiert als 2021 – dem Jahr vor Beginn des Krieges in der Ukraine.
Auch diese Woche haben wir wieder drei spannende Entwicklungen aus der Automatisierungswelt für euch:Vision Expert Huddles auf der automatica 2025> Vom 24.–26.
Neu im Sortiment von Burger Engineering ist ab sofort das AD-1500, eine flexibel einsetzbare Stromversorgung für moderne industrielle Anwendungen.
Zu Jahresbeginn 2025 verzeichnete die deutsche Wirtschaft ein kräftiges Wachstum von 0,4?% gegenüber dem Vorquartal. Rund die Hälfte dieses Anstiegs ist auf vorgezogene Exporte in die USA zurückzuführen – eine Reaktion auf erwartete US-Zollerhöhungen. Daneben trugen aber auch der private Konsum und die Investitionstätigkeit zur positiven Entwicklung bei.
Nexen bietet ein umfangreiches Sortiment an Wellenbremsen, Servomotorbremsen und Schienenbremsen der Reihe NexSafe, die nach der internationalen Sicherheitsnorm ISO 13849-1 sicherheitszertifiziert sind. Mit der ISO 13849-1-Zertifizierung für funktionale Sicherheit von Intertek können NexSafe-Produkte an Maschinen zum Halten, für Not-Aus oder zum Positionieren verwendet werden. Die feder- und pneumatisch ausgelösten Bremsen sind für Anwendungen konzipiert, die einen spielarmen bzw. spielfreien Betrieb erfordern.
Die europäische Automobilindustrie hat mit insgesamt 23.000 installierten Industrierobotern 2024 das zweitbeste Ergebnis innerhalb der letzten fünf Jahre erzielt.
Anfang Juni endeten die Wochen der Technik, die der VDMA am 28. April gestartet hatte.