Das Unternehmen In-Tech hat mit dem Partner BDStar einen neuen Investor.

Das Unternehmen In-Tech hat mit dem Partner BDStar einen neuen Investor.
Die Mitglieder des AMA-Verbandes für Sensorik und Messtechnik bestätigten auf der Mitgliederversammlung am 31. Mai in Nürnberg Peter Krause (First Sensor) als Vorstandsvorsitzenden.
Das 1927 gegründete Unternehmen Bauer Gear Motor aus Esslingen feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen.
Hyundai Heavy Industries und B&R und haben ein globales strategisches Partnerschaftsabkommen unterzeichnet, um eine integrierte Automatisierungsplattform zu schaffen.
Datalogic übernimmt die gesamten Geschäftsanteile der Soredi Touch Systems.
Zwei neue ABB Ability Collaborative Operations Center in der Nähe von Miami und in Genua erweitern das Netzwerk des Unternehmens.
62 Prozent der Teilnehmer einer weltweiten Umfrage von Capgemini und Brian Solis sehen die Unternehmenskultur als eines der größten Hindernisse auf dem Weg zu einer digitalen Organisation.
Viele US-amerikanische IT-Unternehmen diskutieren über die Möglichkeiten des Internets der Dinge.
Die Fraunhofer-Gesellschaft knüpfte auch 2016 an die erfolgreiche Entwicklung der Vorjahre an.
ABM Greiffenberger investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in seine Standorte im oberfränkischen Marktredwitz und im polnischen Lublin.
In Ausgabe 6 des SPS-MAGAZINs berichten wir in Schwerpunkten über Steckverbinder und dezentrale Antriebstechnik.
Das Magazin ‚Markt&Technik‘ haben erneut Philip Harting zum „Manager des Jahres“ gewählt.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.
Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.
Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.