Lütze erweitert seinen Hauptsitz in Weinstadt mit einem dritten Standort.
Lütze erweitert seinen Hauptsitz in Weinstadt mit einem dritten Standort.
Aventics hat Sergio Caligara zum neuen Vertriebschef Europa ernannt.
Die PCIM Europe 2016 schließt mit einem positiven Ergebnis ab.
Siemens ernennt Clarissa Haller zum 1. Juli zur neuen Leiterin der Unternehmenskommunikation.
Digitalisierung und Virtualisierung, Globalisierung, demografischer Wandel oder die Energiewende?
Wie gelingt die Absicherung von unternehmensübergreifenden Wertschöpfungen?
Kistler übernimmt per sofort die Firma Schatz aus Remscheid.
Midea, Hersteller von Hausgeräte-, Heizungs-, Ventilationssystem- und Klimaanlagen, will über seine Tochtergesellschaft Mecca International die Beteiligung an Kuka weiter erhöhen.
Endress+Hauser hat in Italien mit Führungskräften, Mitarbeitern und Gästen aus Politik und Wirtschaft feierlich ein neues Gebäude eröffnet.
Die SPS Italia startet am kommenden Dienstag in Parma. Bis zum 26. Mai ist die Messe Treffpunkt für Unternehmen der Automatisierungstechnik.
Manz erzielte in den ersten drei Monaten 2016 einen Umsatz von 64,5Mio.E.
Die Cemat wird von 2018 an im Zwei-Jahres-Rhythmus zeitgleich zur Hannover Messe veranstaltet.
In Deutschland sind 90% der jungen Menschen zwischen 20 und 34, die in den vergangenen drei Jahren einen Bildungsabschluss erworben haben, erwerbstätig.
Schaeffler erzielte in den ersten drei Monaten 2016 einen Umsatz von 3,3Mrd.E.
Pfuderer Maschinenbau firmiert ab dem 6. Juni unter Teamtechnik Automation.
Die Lasys findet in diesem Jahr zum fünften Mal statt. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni demonstrieren rund 200 Aussteller auf der Messe Stuttgart in Halle 4 die Einsatzmöglichkeiten des Lasers in der Materialbearbeitung.
TeamViewer hat auf der Hannover Messe den Report ‚The AI Opportunity in Manufacturing‘ vorgestellt, der das transformative Potenzial von KI in der Fertigungsindustrie untersucht. Demnach gehen 71% der Führungskräfte in der Branche davon aus, dass der zunehmende Einsatz von KI den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert auslösen wird. Schon jetzt könnten Mitarbeitende durch die KI-Automatisierung von Routineaufgaben durchschnittlich 10 Stunden pro Monat einsparen und sich auf höherwertige Tätigkeiten konzentrieren.
Lütze hat Martin Teufel zum 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Nach vielen Jahren als Strategic Director der Lütze International Group wurde im Jahr 2016 zum CEO von Friedrich Lütze berufen.
Ein robustes Geschäftsumfeld im ersten Quartal 2025 trug bei ABB zum Auftragsplus von 3% auf auf 9.213Mio. US-Dollar bei.
Ziehl-Abegg hat Marco Altherr zum neuen Finanzvorstand (CFO) ernannt.
In einer zunehmend vernetzten Welt, in der Cyberangriffe immer raffinierter werden, setzt die neue EU-Verordnung Cyber Resilience Act (CRA) neue Maßstäbe für die Cybersicherheit von Produkten mit digitalen Elementen – über ihren gesamten Lebenszyklus. Ziel ist es, Sicherheitsrisiken frühzeitig zu minimieren und verbindliche Anforderungen für Hersteller, Integratoren und Betreiber festzulegen. Besonders betroffen sind Unternehmen der Automatisierungs- und Fertigungsindustrie, da deren Systeme zunehmend vernetzt und softwaregesteuert sind. Doch was bedeutet der CRA konkret für die Branche? Um die Auswirkungen näher zu beleuchten, hat die Redaktion des SPS-MAGAZINs Security-Spezialisten einiger Unternehmen befragt.
Pepperl+Fuchs beteiligt sich am Technologiepartnerprogramm von MVTec Software.
Helukabel hat sein Netzwerk an internationalen Standorten weiter vergrößert.