LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Servoleitungen mit kleinem Biegeradius

Bild: igus GmbH

Die Chainflex-Servoleitungsserie CF29 von Igus zeichnet sich durch einen für die Bewegung angepassten Aderaufbau in Kombination mit einem zwickelfüllend extrudierten TPE-Innenmantel, der für Stabilität sorgt sowie durch einen biegefesten TPE-Außenmantel aus. Die Serie eignet sich für kleine Biegefaktoren bei Servoleitungen bis zu 6,8xd. Sie lässt sich in einem Temperaturbereich bis –35°C und damit bei bewegten Anwendungen in Tiefkühllagern als sichere Lösung einsetzen. Möglich wird das durch den Außenmantelwerkstoff TPE, der halogenfrei ist und somit Ölbeständigkeit bietet.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
Bild: Getriebebau NORD GmbH & Co. KG
60 Jahre Antriebstechnik von Nord

60 Jahre Antriebstechnik von Nord

Nord feiert 60-jähriges Bestehen. 1965 als Anbieter von Getriebemotoren gegründet ist das Unternehmen heute auf durchgängige Antriebslösungen ausgerichtet und weltweit tätig. Welche Faktoren diesen Erfolg besonders beschleunigt haben und wie sich Nord auf dem Markt abhebt, darüber hat sich das SPS-MAGAZIN mit den Geschäftsführern Ullrich Küchenmeister und Gernot Zarp unterhalten.

mehr lesen
Bild: Baumer Group
Bild: Baumer Group
Hochpräzise Magnetisierung

Hochpräzise Magnetisierung

Mit der Drehgeber-Technologie LowHarmonics eröffnet Baumer neue Möglichkeiten in der Antriebstechnik und Fabrikautomation. Das erste Produkt mit der innovativen Signalaufbereitung ist der inkrementale Magnetring-Drehgeber EB260. Der lagerlose Encoder kombiniert die Präzision optischer Abtastungen mit der Robustheit und Wirtschaftlichkeit magnetischer Systeme – bei geringem Bauraum. Das SPS-MAGAZIN sprach mit Stephan Zepf, Strategischer Produktmanager bei Baumer, über die Vorteile der neuen Technologie.

mehr lesen