Faulhaber Katalog Antriebssysteme 2019

Bild: Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Faulhaber präsentiert in einem neuen Katalog sein aktuelles Portfolio an hoch entwickelter Miniatur- und Mikroantriebstechnologie. Von DC-Motoren, Schrittmotoren Ă¼ber Steuerungen bis hin zu Mikroantrieben stellt das Unternehmen auf 600 Seiten seine Produkte vor und beschreibt, wie ein optimales Antriebssystem fĂ¼r eine Anwendung zusammengestellt werden kann. Das Portfolio umfasst mehr als 25 Millionen Möglichkeiten ein optimales Antriebssystem fĂ¼r Anwendungen zusammenzustellen. Neben bewährten Produkten, werden auch Neuheiten wie z.B. DC-Servomotoren oder Motion-Controller fĂ¼r bĂ¼rstenlose und lineare Motoren vorgestellt. Die Antriebssysteme finden Anwendung in Luft- und Raumfahrt, Robotik, Medizin und Labortechnik oder auch in Industriemaschinen sowie in der Fabrikautomation. Der Katalog kann auf der Webseite von Faulhaber heruntergeladen werden und steht in verschiedenen Sprachen zur VerfĂ¼gung.

Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG • www.faulhaber.com

Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die PrĂ¼fkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich fĂ¼r die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklĂ¼gelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

mehr lesen
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
24A-Antrieb fĂ¼r intermittierend genutzte Hochleistungsservos

24A-Antrieb fĂ¼r intermittierend genutzte Hochleistungsservos

Kollmorgen präsentiert den Einkabelantrieb AKD2G 24A. Der neue Antrieb, der fĂ¼r den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen ausgerichtet ist, baut auf dem AKD2G-Portfolio auf, einschlieĂŸlich verbesserter Sicherheitsfunktionen, SD-Karten-Backup und einem Grafikdisplay mit höherer Strombelastbarkeit, um mehr Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen zu unterstĂ¼tzen, wie z.B. Förderanlagen und vertikale Hubanwendungen.

mehr lesen