Zum 29. Mal öffnete die SPS IPC Drives im November 2018 ihre Tore.

Zum 29. Mal öffnete die SPS IPC Drives im November 2018 ihre Tore.
Die AS-Interface Association e.V. stellt ihre neue Version für ihren Feldbus vor. Wie bei der Vorgängerversion erfolgt die Daten- und Energieübertragung auch bei der ASi-5- Version über ein einziges Kabel. Im Gegensatz dazu bietet die neue Version jedoch eine höhere Datenbreite und eine schnellere Geschwindigkeit.
Das Diagnosesystem AwareVu von Automationware kann mithilfe der Echtzeitsteuerung der einzelnen Komponenten Produktionsunterbrechungen vermeiden.
Schneider Electric hat 2018 einen Umsatz in Höhe von 25,7Mrd.€ erzielt.
EGE bietet Füllstandssensoren mit geführter Mikrowelle auch in kundenspezifisch konfektionierten Ausführungen an.
Mitsubishi Electric rundet sein Frequenzumrichter-Portfolio ab und liefert Geräte für zusätzliche Spannungs- und Leistungsbereiche. Darüber hinaus punktet der Antriebsspezialist mit Kompaktgeräten bis 630 kW, einer flüssig gekühlten Baureihe für raue Einsatzbedingungen und kurzfristig verfügbaren Sondergeräten für Krananwendungen und Wickelapplikationen.
Effizienz lautet heutzutage die Devise für die Hersteller in der Lebensmittelindustrie – in jedem Prozess und bei allen Ressourcen. Noch produktiver zu sein bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch ist oberstes Gebot. Antriebspakete aus IE4-Synchronreluktanzmotor und Frequenzumrichter von ABB bieten höchste Effizienz für die Branche.
Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Vorgänge unabdingbar.
Petra Gerweck hat im Februar die neu geschaffene Position des Vice President Human Resources bei Lenze übernommen.
Red Lion Controls hat neue Funktionen für die Crimson-Programmiersoftware bekannt gegeben.
Mit der neuen Generation der HMI/PLC-Familie TX können nun noch anspruchsvollere Prozesse und Applikationen gesteuert und visualisiert werden als bisher. Dank etlicher Schnittstellen und integriertem OPC-UA-Server ist die Gerätegeneration für die Zukunft der Automation gut aufgestellt. Insbesondere Kunden, die eine vielseitige Steuerung für den Einsatz in unterschiedlichen Applikationen suchen, können mit den TX700 ihre Lagerhaltung übersichtlich halten. Anwender, die reine Anzeigegeräte ohne Steuerungsfunktion benötigen, finden in den Geräten der TX100-Reihe ihre Lösung.
Sonja Wiedemann, Tochter der Firmengründer und seit 2013 Geschäftsführerin in der Wiedemann-Gruppe, übernimmt mehrheitlich die Anteile an der Holding von Sensor-Technik Wiedemann.
Mit Pitmode Fusion bietet Pilz ein modular aufgebautes Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem.
Jumo erzielte 2018 einen Umsatzanstieg von 14Mio.€ (+6%) auf 248Mio.€.
WayCon zeigt Seilzugsensoren mit geringen Abmessungen. Das Sensorelement ermittelt Entfernungen, je nach Ausführung, entweder potentiometrisch (ZX-PA) oder mittels Hall-Effektgeber (ZX-HM) im Bereich bis 38mm.
Die neue X2-Steuerung ergänzt dieOCS-All-in-One-Steuerungen der Firma Horner APG und ist gut für kleine Anwendungen oder als Einsteigermodell geeignet.
Mit dem Aufbau eigenständiger Automatisierungspyramiden für sechs verfahrenstechnische Fokusbranchen entwickelt sich Jumo weiter vom Komponentenhersteller zum umfassenden System- und Lösungsanbieter. Das Ziel: Komplettlösungen aus einer Hand, die auf branchenspezifische Anforderungen zugeschnitten sind – vom Sensor bis zur Cloud.
In der industriellen Produktion sind präventive Brandschutzsysteme von zentraler Bedeutung – nicht nur zum Schutz von Menschen und Anlagen, sondern auch zur Vermeidung von Produktionsausfällen. Mit dem GreCon Protector haben Fagus-GreCon und Mesco Engineering ein neuartiges, hochintegriertes System realisiert, dessen Hauptmerkmale Sicherheit, Dezentralität und Kommunikationsfähigkeit sind. Die mit dem IF Design Award 2025 in Gold ausgezeichnete Lösung verbindet praxisorientiertes Design mit funktionaler Sicherheit nach aktuellen Normen.
Im September 2025 geht die regional ausgerichtete Fachmessereihe All About Automation mit drei Veranstaltungen in die Herbst-Messesaison.
Die sichere Integration mobiler Robotiksysteme wie FTS, AGV und AMR stellt Betreiber zunehmend vor komplexe Herausforderungen.
Nicht trennende Schutzeinrichtungen sind im Maschinen- und Anlagenbau ein zentrales Element, wenn es darum geht, Produktionsbereiche flexibel und ohne physische Barrieren abzusichern. Besonders in Situationen, in denen Personen regelmäßig in Gefahrenbereiche eintreten müssen, bieten berührungslose Schutzsysteme entscheidende Vorteile. Sichere Radarsensoren stellen hierbei eine interessante Alternative zu optoelektronischen Lösungen dar, da sie nicht nur Flächen, sondern ganze Volumen überwachen können und auch unter schwierigen Umgebungsbedingungen zuverlässig arbeiten.
Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die industrielle Fertigung. Mit dem Industrial AI Agent Studio stellt Augmentir eine Plattform vor, die es Unternehmen ermöglicht, KI-basierte Agenten ohne Programmierkenntnisse zu erstellen und gezielt in operative Prozesse einzubinden. Damit lassen sich Aufgaben in Bereichen wie Skill Management, Lean-Transformation, Wartung, Qualitätssicherung und Arbeitsschutz effizient automatisieren und verbessern.
Kompressoren sind in den unterschiedlichsten Größen und Leistungen verfügbar und kommen praktisch in allen Industrieanwendungen zum Einsatz. Eine Eigenschaft, die alle verbindet: Sie müssen eine große Dichtheit aufweisen. Um die hohen Qualitätsstandards der Kompressoren zu gewährleisten, baute die Haug Sauer Kompressoren eine eigene Dichtheitsprüfanlage. Für die Datenerfassung, -aufzeichnung und Visualisierung des Prozesses wandte sich das Unternehmen an den Automatisierungsexperten Sigmatek.