Zum 29. Mal öffnete die SPS IPC Drives im November 2018 ihre Tore.
Zum 29. Mal öffnete die SPS IPC Drives im November 2018 ihre Tore.
Die AS-Interface Association e.V. stellt ihre neue Version für ihren Feldbus vor. Wie bei der Vorgängerversion erfolgt die Daten- und Energieübertragung auch bei der ASi-5- Version über ein einziges Kabel. Im Gegensatz dazu bietet die neue Version jedoch eine höhere Datenbreite und eine schnellere Geschwindigkeit.
Das Diagnosesystem AwareVu von Automationware kann mithilfe der Echtzeitsteuerung der einzelnen Komponenten Produktionsunterbrechungen vermeiden.
Schneider Electric hat 2018 einen Umsatz in Höhe von 25,7Mrd.€ erzielt.
EGE bietet Füllstandssensoren mit geführter Mikrowelle auch in kundenspezifisch konfektionierten Ausführungen an.
Mitsubishi Electric rundet sein Frequenzumrichter-Portfolio ab und liefert Geräte für zusätzliche Spannungs- und Leistungsbereiche. Darüber hinaus punktet der Antriebsspezialist mit Kompaktgeräten bis 630 kW, einer flüssig gekühlten Baureihe für raue Einsatzbedingungen und kurzfristig verfügbaren Sondergeräten für Krananwendungen und Wickelapplikationen.
Effizienz lautet heutzutage die Devise für die Hersteller in der Lebensmittelindustrie – in jedem Prozess und bei allen Ressourcen. Noch produktiver zu sein bei gleichzeitig geringerem Energieverbrauch ist oberstes Gebot. Antriebspakete aus IE4-Synchronreluktanzmotor und Frequenzumrichter von ABB bieten höchste Effizienz für die Branche.
Die Beschäftigung mit der Regelungstechnik ist für das Verständnis einer Vielzahl technischer, aber auch nichttechnischer Vorgänge unabdingbar.
Petra Gerweck hat im Februar die neu geschaffene Position des Vice President Human Resources bei Lenze übernommen.
Red Lion Controls hat neue Funktionen für die Crimson-Programmiersoftware bekannt gegeben.
Mit der neuen Generation der HMI/PLC-Familie TX können nun noch anspruchsvollere Prozesse und Applikationen gesteuert und visualisiert werden als bisher. Dank etlicher Schnittstellen und integriertem OPC-UA-Server ist die Gerätegeneration für die Zukunft der Automation gut aufgestellt. Insbesondere Kunden, die eine vielseitige Steuerung für den Einsatz in unterschiedlichen Applikationen suchen, können mit den TX700 ihre Lagerhaltung übersichtlich halten. Anwender, die reine Anzeigegeräte ohne Steuerungsfunktion benötigen, finden in den Geräten der TX100-Reihe ihre Lösung.
Sonja Wiedemann, Tochter der Firmengründer und seit 2013 Geschäftsführerin in der Wiedemann-Gruppe, übernimmt mehrheitlich die Anteile an der Holding von Sensor-Technik Wiedemann.
Mit Pitmode Fusion bietet Pilz ein modular aufgebautes Betriebsartenwahl- und Zugangsberechtigungssystem.
Jumo erzielte 2018 einen Umsatzanstieg von 14Mio.€ (+6%) auf 248Mio.€.
WayCon zeigt Seilzugsensoren mit geringen Abmessungen. Das Sensorelement ermittelt Entfernungen, je nach Ausführung, entweder potentiometrisch (ZX-PA) oder mittels Hall-Effektgeber (ZX-HM) im Bereich bis 38mm.
Die neue X2-Steuerung ergänzt dieOCS-All-in-One-Steuerungen der Firma Horner APG und ist gut für kleine Anwendungen oder als Einsteigermodell geeignet.
Der aktuelle deutsche Startup Monitor von PWC zeigt, dass das Geschäftsklima nur knapp über dem bisherigen Tiefpunkt im Corona-Jahr 2020 liegt. Neben der Geschäftslage hat sich auch die generelle Einschätzung zum Startup-Ökosystem eingetrübt.
Im Rahmen des International Symposium on Robotics (ISR) hat der Robotik-Verband IFR den neuen Jahresreport World Robotics vorgestellt. Demnach wurde 2022 mit 553.000 Robotern (+5%) weltweit das zweite Jahr in Folge mehr als eine halbe Million an Robotern installiert.
Die All Electric Society ist ein Konzept, das eine Zukunft beschreibt, in der elektrische Energie, die vorwiegend aus erneuerbaren Quellen gewonnen wird, die Hauptenergieform darstellt.
Nachdem die Kübler-Gruppe ihren Umsatz im Vergleich zum Vorjahr in 2022 noch um 20% auf 95Mio.€ steigern konnte, werden es in diesem Jahr wohl ’nur‘ 10% werden.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.