Aktualisiertes Simatic-Antriebssystem

Bild: Siemens AG

Simatic Micro-Drive ist als Antriebssystem für Schutzkleinspannungen von 24 bis 48V konzipiert. Kombiniert mit flexibel einsetzbaren Motoren und Steckleitungen ausgewählter Produktpartner, erweitert es das Siemens-Portfolio in der Schutzkleinspannung. Passende Steuerungen aus dem Simatic-Portfolio runden die Motion-Control-Funktionalitäten der Lösung ab. Es bedient ein breites Einsatzgebiet, darunter präzise Positionierung, Shuttles für Regalbediengeräte und Lagerregalsysteme, fahrerlose Transportfahrzeuge und Medizintechnik. Eine neue Produktversion der TM-Antriebe bringt die Hardware auf den aktuellen Stand der Technik und erweitert das Anwendungsspektrum. Die neue Hardware-Generation ermöglicht den Einsatz der Firmware-Version 2 und bietet damit neue Funktionen und Leistungsverbesserungen wie Inkrementalgeber ohne Indexspur, Ausgangsphasentest, erhöhte Ausgangsfrequenz, Closed-Loop-Betrieb und mehr.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Bild: Beckhoff Automation GmbH & Co. KG
Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Transportsystem steigert Kapazität und Durchsatz trotz flexibler Fertigung

Um die Prüfkapazität und den Durchsatz deutlich zu steigern – trotz der vielen Klemmenvarianten – hat Beckhoff die Endkontrolle seiner I/O-Komponenten komplett neu gestaltet. Die vom eigenen Betriebsmittelbau realisierte Anlage kann nun pro Schicht rund 10.000 Klemmen vollautomatisch programmieren, abgleichen und testen.
Verantwortlich für die hohe Geschwindigkeit und die Flexibilität sind neben dem ausgeklügelten Anlagenkonzept das intelligente Transportsystem XPlanar, PC-based Control sowie die breite Palette an Ethercat-Klemmen.

mehr lesen
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
Bild: Kollmorgen Europe GmbH
24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

24A-Antrieb für intermittierend genutzte Hochleistungsservos

Kollmorgen präsentiert den Einkabelantrieb AKD2G 24A. Der neue Antrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen ausgerichtet ist, baut auf dem AKD2G-Portfolio auf, einschließlich verbesserter Sicherheitsfunktionen, SD-Karten-Backup und einem Grafikdisplay mit höherer Strombelastbarkeit, um mehr Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen zu unterstützen, wie z.B. Förderanlagen und vertikale Hubanwendungen.

mehr lesen