Kollmorgen präsentiert den Einkabelantrieb AKD2G 24A. Der neue Antrieb, der für den Einsatz in Präzisions-Mehrachsservosystemen ausgerichtet ist, baut auf dem AKD2G-Portfolio auf, einschließlich verbesserter Sicherheitsfunktionen, SD-Karten-Backup und einem Grafikdisplay mit höherer Strombelastbarkeit, um mehr Anwendungen mit höheren Leistungsanforderungen zu unterstützen, wie z.B. Förderanlagen und vertikale Hubanwendungen. Im Vergleich zu anderen Frequenzumrichtern seiner Klasse bietet er den dreifachen DauerNennstrom im Spitzenbetrieb für bis zu 5s und ist somit besonders für intermittierend genutzte Hochleistungsservomotoren geeignet. Weiter bietet der Servoantrieb konfigurierbare Optionen wie Sicherheitsniveau, I/O, Rückmeldung und Feldbus. Er unterstützt eine Sekundärbremse über einen Standard-X4-Anschluss und ermöglicht eine schnellere Smart Feedback Adapter (SFA)-Verkabelung mit einem Standard-X5-Anschluss. Das Kollmorgen Motioneering Sizing & Selection Tool führt durch den Installationsprozess.

Frequenzumrichter mit 400VAC-Versorgungsspannung
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.