Das neue PNOZ s50 von Pilz kann zwei Bremsen kontaktlos und sicher ansteuern. Das Relais mit reduzierten Taktzeiten und Not-Halt-Funktion ist für die Ansteuerung von Halte- oder Sicherheitsbremsen im Bereich 24/48VDC in vertikalen Achsen bis PLe nach EN ISO 13849-1 bzw. SIL CL3 nach EN/IEC62061 konzipiert. Mit dem Sicherheitsrelais können gleichzeitig zwei Bremsen, auch unterschiedlicher Hersteller, angesteuert werden. Durch den Ausgangsstrom von 3,5A kann das Produkt Bremsen für schwere Lasten ansteuern; bei Bedarf bis hin zu Spitzenströmen von 6,5A. Das Relais ermöglicht ein zügiges Abschalten der Leistungskreise. Die Option einer langsamen Ansteuerung ermöglicht ein geräuscharmes Schalten der Bremsen. Zur Aktivierung der Funktionen stehen vier sichere und zwei Standardeingänge zur Verfügung. Um die Taktzeiten und damit die Energieeffizienz der Anlage zu verbessern, wird die Pulsweitenmodulation zur Spannungsabsenkung eingesetzt. Neu ist auch die kontaktlose und damit verschleißfreie Technik im Bereich 24/48VDC. Das Sicherheitsrelais kann mit der Safe Motion Lösung PMCprotego DS kombiniert werden, die dann einen sicheren Bremsentest (SBT) bietet. PNOZ s50 verfügt über einen Drehknopf zur Navigation durch das Menü und zur Einstellung der gewünschten Parameter.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.