Anzeige

Zuverlässige Prozessvisualisierung

Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungsapplikationen zur Verfügung. Er kann in zahlreichen Branchen eingesetzt werden.
Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungs-Applikationen zur Verfügung.
Mit dem JUMO variTRON 500 touch steht Anwendern eine smarte Lösung für einfache Automatisierungs-Applikationen zur Verfügung.Bild: JUMO GmbH & Co. KG

Hierzu zählen Anlagenbau, Maschinenbau, Messen, Regeln, Automatisieren, Industrieofenbau, Lebensmittelindustrie, Pharma-, Medizin- und Biotechnik, Energie- und Wasserversorgung sowie Wasser- und Umwelttechnik.

Es ist das erste JUMO-Gerät mit kapazitivem Touchscreen. Die Zentraleinheit und Display sind in einem Gerät verbaut. JUMO stellt nun eine ganze SPS-Familie. Das Produkt ist in 7″ und 10,1″ sowie mit Schutzart IP65 und IP69K (hohe Robustheit) erhältlich.

„Wir arbeiten mit Marktstandards, wie der Codesys V3.5 und Node-RED als Entwicklungsumgebungen“, erläutert Produktmanager Michael Wiener. Die Codesys ist das zentrale Element der SPS.

Mit dem JUMO variTRON 500 touch sind übersichtliche Prozess- und Anlagenvisualisierungen sowie Bedienoberflächen möglich. Die volle Konnektivität zu Systemen und Komponenten ist dank Unterstützung zahlreicher Feldbussysteme, wie Profinet IO-Controller und EtherCAT Master, sowie moderner Kommunikationsprotokolle wie OPC UA gegeben. Der JUMO variTRON 500 touch ist ein Beispiel für zuverlässige Regelungstechnik mit autarken PID-Reglern, inklusive Selbstoptimierungsfunktion.

Basis des JUMO variTRON 500 ist eine leistungsstarke CPU mit einem 800MHz Quad-Core-Prozessor. Die Software ist auf einer Linux-Plattform modular aufgebaut und nutzt die Codesys V3.5 Programmierumgebung SP17 zur Erstellung von SPS-Programmen. Eine weitere Besonderheit ist ein kundenspezifischer Konfigurations- und Prozess-Dateneditor. Individuelle Applikationen können außerdem mit der modernen Programmierumgebung Node-RED erstellt werden.

Als Verbindungsmöglichkeiten verfügt die Zentraleinheit über 2 USB-Host, bis zu 3 Ethernet-Schnittstellen und einen RS485-Anschluss. Über ein Funk-Gateway können bis zu 32 drahtlose JUMO Wtrans-Sensoren, beispielsweise zur Messung von Temperatur oder Druck, angeschlossen werden.

Die intuitive Auswertung und Visualisierung von bis zu 240 geloggten Prozessdaten des JUMO variTRON 500 touch-Automatisierungssystems ist mit der browserbasierten Software-Lösung JUMO smartWARE Evaluation möglich. Individuelle Dashboards erlauben einen zielgeführten und schnellen Zugriff auf aufgezeichnete Prozessdaten. Eine Manipulationserkennung auf Basis von digitalen Zertifikaten sorgt für hohe Datensicherheit.

Weitere Informationen
JUMO GmbH & Co. KG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Bild: SEW-Eurodrive GmbH & Co KG
Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse

Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.

mehr lesen