Neues aus dem SPS-Forum

Zahlenfutter

Im Rahmen meiner Tätigkeit als Marketingleiter bei der Jetter AG hatte ich mir als Weiterbildungsmaßnahme ein Buch mit dem Titel \'Marktforschung mit einfachen Mitteln\' zugelegt. In dem Buch ging es darum, dass man sehr häufig schon mit sehr einfachen Mitteln an wichtige Marktinformationen kommen kann. In Zeiten des Internets eine interessante Möglichkeit - auch das SPS-Forum bietet sich da an.

Das SPS-Forum ist ein Onlineforum für die Automatisierungstechnik mit höchst aktiven Usern. Wie sich aus den Themen und Beiträgen entnehmen lässt, handelt es sich fast ausschließlich um Praktiker. Das Forum ist inzwischen elf Jahre alt und hat über diesen Zeitraum eine ganze Menge an Wissen und Informationen angehäuft. Hier einige aktuelle Zahlen zum SPS-Forum, Stand 20.05.2014:

  • Themen: 61.666
  • Beiträge: 474.873
  • Nutzer: 47.715
  • Aktive Nutzer: 3.713
  • In der Regel sind mindestens 200 User gleichzeitig online, der Rekord waren 731 Benutzer, die am 11.03.2013 gleichzeitig online waren.

Interessant ist auch, mit welchen Themen sich die User beschäftigen. Dies kann zunächst anhand der Themen und Beiträge innerhalb der jeweiligen Foren festgemacht werden. Anhand der Zahlen sieht man bereits, wie sich die Marktsituation auch im SPS-Forum abbildet.

  • Simatic: 24.937 Themen und 209.497 Beiträge
  • Beckhoff – Codesys – IEC61131: 4.147 Themen und 26.426 Beiträge
  • Sonstige Steuerungen: 2.861 Themen und 17.969 Beiträge
  • Feldbusse: 1.914 Themen und 12.440 Beiträge
  • HMI: 9.335 Themen und 51.671 Beiträge
  • Programmierstrategien: 1.156 Themen und 11.962 Beiträge
  • Antriebstechnik: 1.695 Themen und 12.134 Beiträge
  • Sensorik: 52 Themen und 368 Beiträge

Diese Zahlen lassen keine einfachen Rückschlüsse nach dem Motto \’mehr Einträge = mehr User\‘ oder \’mehr Einträge = mehr Probleme\‘ zu. So gibt es z.B. das eigenständige Forum \’Sensorik\‘ erst seit Anfang 2014, wobei ältere Beiträge aus den anderen Foren mit Inhalten zum Thema Sensorik übernommen wurden. Dass die Simatic-Themen in ihrer Anzahl weit vorne liegen, ist nicht überraschend, wenn man sich die Marktanteile von Siemens betrachtet. Das SPS-Forum ist damit eine ganz zentrale Anlaufstelle für Anwender der Siemens-Automatisierungstechnik. Verstreut über die anderen Foren wie zum Beispiel Antriebstechnik, HMI und Feldbusse verbergen sich sehr häufig auch Siemens-Themen. Gerade im HMI-Forum finden sich viele Fragen rund um WinCC. Aber auch für die Anwender von Steuerungstechnik anderer Hersteller bietet sich das Forum an. Interessant wird es zum Beispiel dann, wenn die Produkte verschiedener Hersteller miteinander vernetzt und in Betrieb genommen werden sollen. In solchen Fällen gibt es User, die über einen ganz breiten Erfahrungsschatz verfügen. So kann das SPS-Forum für alle Anwender der Steuerungstechnik nur wärmstens empfohlen werden. Aber nicht nur für dieses ist es interessant, auch für diejenigen, die mehr über den Markt und insbesondere die Praxis erfahren wollen. Ein gefundenes Fressen für die \’Marktforschung mit einfachen Mitteln\‘.

www.sps-forum.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen