Weidmüller ist Anfang Mai mit dem GreenTec Award in der Kategorie Produktion ausgezeichnet worden, gab das Unternehmen bekannt. Im Rahmen einer feierlichen Verleihung nahmen Weidmüller Finanzvorstand Harald Vogelsang und Helene Derksen-Riesen (Bild), Leiterin internationales Gebäude- und Energiemanagement, den Preis in München entgegen. Ausgezeichnet wurde die Produktionsstätte Niemeierstraße am Stammsitz Detmold für die ganzheitliche Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen, sowohl im Gebäude als auch in der Produktion.

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.