Im Begleitband \’Virtuelle Instrumente in der Praxis 2014\‘ zum 19. VIP-Kongress dokumentieren mehrere Autoren die neuesten Technologietrends und ihren Einfluss auf aktuelle Produktentwicklungen, außerdem werden konkrete Praxislösungen vorgestellt. Die Themenbereiche umfassen dabei Mess-, Prüf- und Regelungstechnik, Verifikation und Validierung, Embedded Control & Monitoring, Labview Power Programming, Ausbildung und Lehre, HF-Anwendungen in der Lehre, Mess- und Regelungstechnik in der Lehre, Technisches Datenmanagement, Industrie 4.0 und Cyber-Physical Systems. Das Buch wendet sich an Hard- und Softwareentwickler im Bereich Messtechnik, Ingenieure und Techniker im Bereich Automatisierungstechnik, Lehrer, Wissenschaftler und Studenten. Dabei werden auch die Bedürfnisse der jungen Ingenieure berücksichtigt, die zeitgemäße Technologien als Bestandteil heutiger Messgeräte einfordern, wie etwa die Nutzung der Cloud. Eine beiliegende DVD enthält zusätzlich eine Demoversion von NI Diadem, einer Software zur interaktiven und automatisierten Datenverwaltung, -analyse und Berichterstellung.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.