Die neue Generation von hybriden Schrittmotoren aus dem Hause Antrimon verfügen über einen integriertem Controller und sind in den drei Versionen STP42xx (Nema17), STP60xx (Nema24) und STP86xx (Nema34) verfügbar.

Die neue Generation von hybriden Schrittmotoren aus dem Hause Antrimon verfügen über einen integriertem Controller und sind in den drei Versionen STP42xx (Nema17), STP60xx (Nema24) und STP86xx (Nema34) verfügbar.
Sercos International lädt Anwender und Anbieter aus dem Maschinen- und Anlagenbau sowie Geräte- und Automatisierungshersteller am 20. Oktober von 9 bis 16.30 Uhr zum Forum Maschinenkommunikation ein.
Mit mapp hat B&R Ende des vergangenen Jahres eine Technologie veröffentlicht, mit der SPS-Entwickler durchschnittlich 67% der Software-Entwicklungszeit einsparen können. mapp funktioniert auf Basis vorgefertigter Komponenten, die dem Entwickler viel eigene Programmierarbeit abnehmen. Der folgende Artikel erläutert, wie mapp funktioniert.
Die Fuldaer Jumo-Unternehmensgruppe kann auf ein insgesamt befriedigendes Geschäftsjahr 2014 zurückblicken.
Die Geräteplattform EDIP (Efficient Device Integration Platform) bietet die Möglichkeit, mehrere Sensor-Aktor-Module, z.B. Massendurchflussregler bzw. -messer, über eine übergeordnete System-Steuereinheit in ein Industrial Ethernet Netzwerk einzubinden.
Wago Kontakttechnik und econ solutions sind eine Kooperation eingegangen und können ihren Kunden so eine durchgängige Plug-and-Play-Lösung von der Energiedatenerfassung bis zur Analyse anbieten.
Die klassischen OPC-Protokolle werden für Security-Defizite und Firewall-Unfreundlichkeit kritisiert. Trotzdem gehören sie bis heute zu den weltweit meistgenutzten industriellen Protokollen. Bei der Entwicklung des Nachfolgers OPC Unified Architecture (OPC UA) wurden Security-Anforderungen von Anfang an berücksichtigt. Dieser Artikel beleuchtet, was sich mit OPC UA verbessert hat, und welche Option für mehr Sicherheit es bei Bestandsanlagen mit OPC Classic gibt.
Zahlreiche Mega-Deals haben zu einem starken Jahresauftakt im Geschäft mit Fusionen und Übernahmen im Maschinenbau geführt.
Smiths Connectors bietet für Ethernet-Verbindungen ab sofort 8-polige M12 Steckverbinder mit verbesserter Leistungsperformance an.
Scada-Netzwerke geraten immer häufiger ins Fadenkreuz von Hackern. Ende 2014 wurde der erfolgreiche Angriff auf die Steuerung eines deutschen Hochofens bekannt und kürzlich die Attacke auf ein Atomkraftwerk in Südkorea. Diese Beispiele geben eine Ahnung, welche Folgen drohen. Schließlich überwachen und steuern Scada-Netze wichtige Prozesse und kritische Infrastrukturen.
Seit 15 Jahren bringt B.E.G. Bewegungs- und Präsenzmelder auf den Markt, die mit einer Fernbedienung programmierbar sind.
Die neuen Sicherheitsmodule PSRmini von Phoenix Contact sind laut Anbieter die weltweit schmalsten Sicherheitsrelais mit der Leistung eines großen Sicherheitsrelais.
Die aktuelle Trendstudie des VDMA Forum IT@Automation zur Bedeutung von IT und Automatisierungstechnik in den Produkten zeigt, dass IT- und Automationskomponenten mittlerweile zu wichtigen und teilweise sogar unverzichtbaren Bestandteilen des Maschinenbaus geworden sind.
25.903 Fachbesucher aus 95 Nationen besuchten die internationale Fachmesse für Qualitätssicherung in der Messe Stuttgart.
Wurm Systeme bringt ein neues Modul zur effizienten Steuerung bipolarer Schrittmotorventile auf den Markt.
Mit dem DM500 hat der Systemanbieter Welotec einen besonders leistungsstarken WLAN-Access-Point im Programm.
Adesso wird seine Beteiligung an Com2m vollständig übernehmen.
Timm Reed ist neuer CEO von Lynx Software Technologies. Zuvor war er bei Green Hills Software als Senior Vice President des Bereichs Advanced Products und als Mitglied des Führungsteams tätig.
Schaeffler und das Institut für Robotik und Mechatronik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) haben im Rahmen der Automatica 2022 in München offiziell eine Kooperation bekanntgegeben.
Kontron kündigt die luftgekühlte Compact-PCI-Blade-Computer-Serie-CP6007 an.
Insgesamt 574 Aussteller aus 35 Ländern und über 28.000 Besucher aus rund 75 Ländern nahmen an der Automatica 2022 vom 21. bis 24. Juni in München teil.
Kurt Schmalz, geschäftsführender Gesellschafter J. Schmalz, ist mit der Rudolf-Diesel-Medaille ausgezeichnet worden.
Vom 21. bis 23. Juni kamen rund 18.000 Embedded-Experten aus 76 Ländern zur 20. Ausgabe der Embedded World.
Anzeige
Anzeige
Anzeige