Datenerfassung mit Google?

USB-Messdatenerfassung für Android Tablet-PCs

Der Trend zu immer kompakteren und mobileren Systemen macht Tablet-PCs auch für die Messtechnik zunehmend interessant. Measurement Computing (Vertrieb Plug-In Electronic) reagiert auf diesen Trend und erschließt die neue Geräteklasse für die USB-Messdatenerfassung.

Im Gegensatz zu klassischen PCs unterstützen Tablets jedoch andere Programmiersprachen, laufen unter unterschiedlichen Betriebssystemen, verfügen über weniger Prozessorleistung/Schnittstellen und haben eine begrenzte Batteriekapazität. So werden z.B. die beiden Top-Programmiersprachen für kundenspezifische Datenerfassungsanwendungen – C# und LabView – weder von Android, noch iOS unterstützt. Auch die USB-Schnittstelle wird nicht von allen Tablets unterstützt. Vor diesem Hintergrund wurde das DaqFlex Open-Source-Software-Framework mit einer API für das Mobil-Betriebssystem Android erweitert. Dies erlaubt es dem Programmierer sich auf die Entwicklung von Messtechnik-Anwendungen für USB-Geräte zu konzentrieren, ohne ein tiefergehendes Verständnis des Zusammenspiels von Applikation und Betriebssystem bzw. USB-Port haben zu müssen.

Das DaqFlex-Konzept

Das DaqFlex Open-Source-Software-Framework kombiniert einen \’schlanken\‘ Treiber mit einem Nachrichten- basierenden Kommando-Protokoll. Das Framework erlaubt die Programmierung von Datenerfassungsapplikationen für nahezu jedes Betriebssystem und ist auch für Embedded-Systeme ohne Betriebssystem geeignet. Die Einfachheit des Treibers steckt im sogenannten \’Message-based DAQ\‘-Protokoll (MBD) welches in der Firmware der unterstützten Geräte implementiert ist. Das Protokoll bietet eine Schnittstelle zum DAQ-Gerät und einen gemeinsamen Befehlssatz, welcher die Applikationsentwicklung deutlich vereinfacht. Der schnellste Weg zu lernen wie eine Tablet-Applikation programmiert wird, ist sich ein Beispielprogramm anzusehen. Deshalb haben die Applikationsingenieure ein Programm für Android-Tablets mit USB-Host-Port zusammengestellt. Das Beispiel erfasst mit dem Einkanal-Thermoelement-Modul USB-2001-TC die Temperatur, zeigt den Verlauf als Kurve an und speichert die Werte im lokalen Speicher. Aktuell werden bereits verschiedene USB-Messmodule aus dem Produktspektrum von Plug-In Electronic vom DAQFlex-Framework unterstützt. Die Kombination mit einem Android-Tablet wurde mit folgenden Modellen getestet: Toshiba Thrive, Toshiba Excite, Motorola Xoom und Google Nexus 7.

www.plug-in.de

Plug-In Electronic GmbH
http://www.plug-in.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen