International tätige Führungskräfte in globalisierten Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeiter aus verschiedenen Kulturkreisen zu führen, um eine hohe Produktivität zu erreichen, was zusätzlich noch durch knappe Ressourcen und einen steigenden Wettbewerb erschwert wird. Diese Herausforderung erfordert Kompetenzen im globalen Management sowie in der interkulturellen Zusammenarbeit, bei der neben Industrie und Mensch auch die Kultur als Einflussfaktor zur Geltung kommt. Das Buch wendet sich an Führungskräfte und Projektmanager, die mit Teams insbesondere im chinesischen Raum vertreten und aktiv sind. Die zentralen Fragen lauten dabei, wie man beim Zusammentreffen verschiedener industrieller Kulturen am besten vorgeht und wie sich Managementmethoden für globale Herausforderungen optimieren lassen. Zwei Fallstudien aus dem deutsch-chinesischen Projektmanagement sowie Erfahrungen deutscher Expatriates vor Ort eröffnen dabei eine spezifische Einsicht für die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern und helfen eine gezielte interkulturelle Managementkompetenz zu entwickeln.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.