LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Unternehmensführung und Projektmanagement in China

International tätige Führungskräfte in globalisierten Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeiter aus verschiedenen Kulturkreisen zu führen, um eine hohe Produktivität zu erreichen, was zusätzlich noch durch knappe Ressourcen und einen steigenden Wettbewerb erschwert wird. Diese Herausforderung erfordert Kompetenzen im globalen Management sowie in der interkulturellen Zusammenarbeit, bei der neben Industrie und Mensch auch die Kultur als Einflussfaktor zur Geltung kommt. Das Buch wendet sich an Führungskräfte und Projektmanager, die mit Teams insbesondere im chinesischen Raum vertreten und aktiv sind. Die zentralen Fragen lauten dabei, wie man beim Zusammentreffen verschiedener industrieller Kulturen am besten vorgeht und wie sich Managementmethoden für globale Herausforderungen optimieren lassen. Zwei Fallstudien aus dem deutsch-chinesischen Projektmanagement sowie Erfahrungen deutscher Expatriates vor Ort eröffnen dabei eine spezifische Einsicht für die Zusammenarbeit mit chinesischen Partnern und helfen eine gezielte interkulturelle Managementkompetenz zu entwickeln.

Verlag Symposion Publishing GmbH
http://www.symposion.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen