Unlackierter Heavy-Duty-Vollwellen-Drehgeber

Der unlackierte POG 86E erweitert die Heavy-Duty-Drehgeberfamilie HOG 86 um eine Vollwellen-Variante. Sein blankes Aluminiumgehäuse ist vor allem für Anwender interessant, die auf lackierte Komponenten verzichten können oder selbst grundieren und lackieren. Die Gehäuseausführung mit Wandstärken über 10mm schützt die Elektronik bei hoher mechanischer Beanspruchung. Der zweiseitige Lageraufbau garantiert die Aufnahme großer radialer und axialer Wellenbelastungen bis 450 und 250N. Die Lager sind isoliert eingebaut, so dass sie dauerhaft vor induzierten Wellenströmen geschützt sind. Die Durchschlagspannung liegt bei 2,8kV. Für sicherheitskritische Anwendungen gibt es zusätzlich die Zwillingsdrehgeber-Ausführung.

Thematik: Allgemein
Baumer Holding AG
http://www.baumer.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen