Sicherheit spielt überall eine wichtige Rolle – vor allem im industriellen Umfeld mit oftmals erhöhten Gefahrenpotenzialen für Menschen.
Sicherheit spielt überall eine wichtige Rolle – vor allem im industriellen Umfeld mit oftmals erhöhten Gefahrenpotenzialen für Menschen.
Die deutsche Robotik- und Automationsbranche hat 2015 ein neues Rekord-Umsatzvolumen von 12,2Mrd.E erwirtschaftet. Damit hat sich der Umsatz nach der Krise 2009 knapp verdoppelt (6,2Mrd.E).
Information ist der gefragteste Rohstoff des neuen Jahrtausends.
Durch das breite Spektrum an Sensoren, hohe Messgeschwindigkeiten und die Vielzahl zu überwachender Anlagen werden riesige Datenmengen produziert (Big Analog Data).
Schon von Beginn an – seit dem Jahr 2012 – engagiert sich Beckhoff als Kernunternehmen im Forschungs-Cluster it\’s OWL (Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe). Als Konsortialführer leitet das Unternehmen die beiden Innovationsprojekte Scientific Automation (ScAut) und eXtreme Fast Automation (efa). Dr. Ursula Frank, Projektmanagerin R&D Kooperationen bei Beckhoff, beschreibt im Interview die bisher erzielten Forschungsergebnisse und deren praktische Umsetzung.
Die EBM-Papst-Unternehmensgruppe hat das Geschäftsjahr 2015/16 mit einem Umsatz von 1,68Mrd.E abgeschlossen.
Das Online-Tool Wieplan Click2Buy von Wieland Electric erleichtert neben Planung und Projektierung insbesondere die Preisermittlung und Bestellung von Klemmleisten.
Die Displays der Serie MD-215/219/224/226 sowie die Panel-PCs EXPC-1519 und MPC-2150/2190/2240/2260 von Moxa sind mit Funktionen wie erweiterte Betriebstemperatur, kompaktes lüfterloses Design sowie IP66-zertifiziertes Front-Panel ausgestattet.
Die kompakte BP-SPC-2900-Serie von Plug-In Electronic beinhaltet zuverlässige und kompakte Embedded-PCs für industrielle Anwendungen, wie Machine Vision, automatische optische Inspektion, Vision Inspection, Motion Control oder Packing Inspection.
Mit der Icom SmartBox stellt Insys Microelectronics eine neue Generation integrierter Rechenleistung auf Basis des Betriebssystems Linux zur Verfügung.
Der Verein Öko-Institut hat gemeinsam mit dem VDE im Rahmen der Begleit- und Wirkungsforschung der Schaufenster Elektromobilität einen webbasierten Kostenrechner entwickelt, der transparente Kosten für gewerblich genutzte Elektrofahrzeuge und Plug-In-Hybridfahrzeuge analysieren kann.
Elmeko hat für das energiesparende Beheizen von Gehäusen kompakte Heizungen mit einem Lüfter ausgestattet, um für bessere Luftumwälzung zu sorgen.
Neue Möglichkeiten zur Energieeinsparung im Kaltwassersystem der Produktion und für mehr Systemzuverlässigkeit ergaben sich für einen irischen Champignonproduzenten in moderner Antriebs- und Automatisierungstechnik. Mithilfe einer SPS-basierten Lösung mit Frequenzumrichtern zur Steuerung der verschiedenen Pumpen und Systeme lassen sich so wöchentlich mehrere Tausend KWh Energie und damit auch Kosten einsparen.
\“Geräte im Bereich Consumer-Elektronik haben sich in den letzten Jahren entscheidend verändert: Zum einen wandern immer mehr Funktionen in ein einziges Gerät, zum anderen basieren diese Funktionen immer häufiger auf Software, die regelmäßige Updates auf monatlicher oder sogar täglicher Basis erfordern. Zudem ändern sich Standards im Hinblick auf neuartige Technologien alle 12 bis 16 Monate. Diese Entwicklungen machen es Herstellern von Testgeräten nahezu unmöglich, in einem zeitlich akzeptablen Rahmen neue Lösungen zu entwickeln\“, bemerkt Charles Schroeder, Vice President of RF Product Marketing Communications bei National Instruments, bei der Vorstellung eines neuen Vektorsignal-Transceivers.
CobiNet bietet mit dem Kabelverbinder CobiLan LS einen kompakten Verbinder für Datenkabel an.
Die eigensicheren induktiven Sensoren der Baureihe IGEXH sind Hochtemperatur-Geräte für den Einsatz in der Gas-Ex-Zone 0 und der Staub-Ex-Zone 20. Die Sensoren sind für Umgebungstemperaturen zwischen -20 und +140°C ausgelegt und funktionieren zuverlässig selbst bei häufigen Temperaturschwankungen.
Compmall bietet den robusten, lüfterlosen Steuerungs-PC DA-1100 an, der sich unter anderem für Agrar-Bewässerungssysteme eignet.
ICP bietet mit dem neuen E310-10EHI ein Embedded-System, welches für den Einsatz als Inferenzsystem vorbereitet ist.
Sieb & Meyer hat seine SD4S-Produktserie um zwei 400V-Gerätevarianten ergänzt.
Banner bringt die TL50 Andon-Turmlampe auf den Markt. Im Gegensatz zu anderen Turmlampen mit farbiger Lise zeigen die durchsichtigen grauen Segmente der Turmlampe im ausgeschalteten Zustand keine Farbe an.
Rockwell Automation und Infinitum haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung und Vertrieb einer Niederspannungsantriebs- und -motorlösung bekanntgegeben.
Zum 1. September 2023 übernahm Ronen Boneh (rechts) die Geschäftsführung von Elmo Motion Control.
Die Branchenlieferungen in Drittländer sanken im Juli um 0,9% gegenüber Vorjahr auf 13,1Mrd.€.