LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Touch-Technologie für Kuvertiermaschinen

Industrie-Panels mit Touch-Technologie und hoher Lebensdauer
Die Kern AG stellt qualitativ hochwertige Kuvertiermaschinen her, die auf der ganzen Welt nachgefragt werden. Seit diesem Jahr verbaut Kern in seinen Maschinen ausschließlich Panels des Embedded-Spezialisten Syslogic. Wichtige Kriterien für die Produktauswahl sind die Möglichkeit zur flexiblen Anpassung sowie die lange Verfügbarkeit der Produkte.

Die Kern AG mit Sitz im bernischen Konolfingen gehört zu den Marktführern für qualitative Kuvertiermaschinen. Die Maschinen werden rund um den Globus nachgefragt. Zur Bedienung der Kuvertiermaschinen werden projektiv kapazitive Panels des Embedded-Spezialisten Syslogic eingesetzt. Markus Bachmann, Entwicklungsingenieur bei Kern, erklärt, wie die Zusammenarbeit der beiden Hightech-Unternehmen zustande kam: \“Als das verwendete Touch-Panel letztes Jahr abgekündigt wurde, war für uns klar, dass wir künftig ein echtes Industrieprodukt einsetzen.\“ Syslogic habe er bereits von den Embedded Computern her gekannt, sagt Bachmann. Zudem sei Syslogic der einzige Hersteller gewesen, der in der Lage gewesen sei, innerhalb weniger Monate ein Gerät zu entwickeln, das mit der bestehenden Software betrieben werden könne. Kern brauchte innerhalb weniger Monate einen Panel Computer, der die Vorgängerlösung eins zu eins ersetzt. Nicht nur die Software, sondern auch sämtliche Schnittstellen und die Mechanik zur Befestigung der Panels an der Maschine sollten kompatibel sein.

Schnell angepasst Eine Neuentwicklung war aus Zeit- und Kostengründen ausgeschlossen. Mit der Komponentenlösung Mysyslogic konnte jedoch ein Standardprodukt so angepasst werden, dass die Vorgaben von Kern zu hundert Prozent erfüllt werden. Eine Herausforderung war dabei insbesondere die Software-Kompatibilität. Die Syslogic Software-Ingenieure entschieden sich für ein Linux-Betriebssystem als Basis. Über eine Virtual Machine wird die passende Laufzeitumgebung für die DOS- oder Windows-NT-Anwendungen geschaffen. Damit kann die bestehende Software auf den neuen Geräten betrieben werden. Syslogic Produkt Manager Raphael Binder erklärt den Ansatz hinter Mysyslogic: \“Unsere Embedded Computer und Touch Panels bestehen aus Komponenten, die beliebig miteinander kombiniert werden können.\“ Dadurch setze Syslogic Anpassungen sehr schnell um – und das bereits ab Stückzahlen von 25 Exemplaren, erklärt Binder. Qualität zählt

Wie die Kuvertiermaschinen von Kern sind auch die Touch Panel von Syslogic oft 15 Jahre und mehr im Einsatz. Neben der langen Lebensdauer sei gemäß Entwicklungsingenieur Bachmann aber auch die Langzeitverfügbarkeit ein wichtiges Kriterium. Das Unternehmen garantiert als Hersteller für sämtliche Produkte eine Verfügbarkeit von mindestens zehn Jahren. Die ersten Panels sind bereits im Einsatz. Künftig sollen sämtliche Maschinen mit Panels von Syslogic ausgestattet werden.

Syslogic Datentechnik AG

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen