LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Torque- und Servomotoren

Baumüller hat bei seinen Torquemotoren die Nenndrehzahlen gesteigert und die Servomotorenbaureihe DSP entwickelt. Die High-Torque-Motoren mit integriertem Drucklager bieten in der Baureihe DST2 eine erhöhte Drehzahl von 600min-1. Ebenfalls für hohe Drehzahlen hat der Hersteller seine DSP-Motoren entwickelt, die mit Nenndrehzahlen bis zu 6.000min-1 die bestehende DSC-Baureihe ergänzen. Die DSP-Reihe verfügt über das gleiche äußere Design und damit die identischen mechanischen und elektrischen Schnittstellen wie die Synchronmotoren DSC und die Servomotorenreihe DSD sowie die gleiche Auswahl an Kühloptionen: ungekühlt, luftgekühlt und wassergekühlt. Damit ermöglicht der Hersteller dem Anwender Flexibilität bei der Antriebsauslegung. Zusätzliche Baulängen in der Baureihe führen zu einer Erweiterung des Drehmomentspektrums bis 140Nm. Auch die Baureihe von Synchronmotoren DS hat Baumüller um eine Serie ergänzt: Die DS2-Motoren verfügen über eine um ca. 10% höhere Nennleistung, wodurch Maschinenhersteller bei der Konstruktion Bauraum einsparen können. Zudem wurde die Drehzahl der Motoren, die mit Wasser- und mit Luftkühlung erhältlich sind, auf bis zu 4.300min-1 gesteigert.

Baumüller Nürnberg GmbH
http://www.baumueller.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen