
Beim Einsatz von Temperaturmesstechnik im Herzen eines Elektromotors kommen Faktoren zusammen, die höchste Ansprüche an die Mess- und Übertragungstechnik stellen. Hier kommen die Stärken der Sensortelemetrie voll zum Tragen: Temperaturfestigkeit bis 185°C, elektromagnetische Robustheit, Ölfestigkeit und kompakter Aufbau. Die Erfassungseinheit und die Telemetrie-Bausteine messen auch unter härtesten Einsatzbedingungen zuverlässig und präzise auf 1°C genau. Kleine Zugangsöffnungen erlauben die Anwendung eines 0,5mm biegsamen Mantelthermoelements, für das der Zugangsweg präzise erodiert wird. Durch diese Öffnung wird das Thermoelement bis zum gewünschten Messpunkt im Inneren des Antriebes geführt und eingeklebt.