SPS IPC Drives: SafeNet präsentiert Lösungen für Lizenzierung und IP-Schutz im Embedded-Markt

SafeNet präsentiert auf der diesjährigen SPS IPC Drives Lösungen für den Schutz und die Lizenzierung von Embedded-Software. Das Unternehmen zeigt auf der Messe die Integration von Sentinel LDK für Lizenzierung und SafeNet Envelope für Intellectual-Property(IP)-Schutz in Labview von National Instruments. Labview ist eine grafische Entwicklungsumgebung, mit der Benutzer Anwendungen für die Mess-, Regelungs- und Steuertechnik sowie für Sensoren programmieren können. Hierfür präsentiert SafeNet ein Add-On, das sich über eine automatische Installationsfunktion in die Toolbar von Labview einbindet. Nach der automatisierten Installation verfügt der Anwender über zusätzliche Funktionsblöcke in der Entwicklungsumgebung. So können Entwickler die Lizenzierungs- und Verschlüsselungsfunktionen von SafeNet einfach per Drag and Drop für ihre Anwendung nutzen. Auf diese Weise können Softwarefunktionen auf den verschiedensten Zielplattformen, z.B. Windows und (Real Time) Linux, lizenziert und geschützt werden. Eine weitere Neuheit auf der Messe ist die Kooperation von SafeNet mit dem Softwaredienstleister mrm². In Zusammenarbeit mit mrm² bietet SafeNet seine Lizenzierungslösungen jetzt auch für die Softwareplattform Codesys von 3S Smart Software Solutions an. mrm² unterstützt hierbei hinsichtlich der Implementierung der Codesys-Applikationen und berät die Kunden vor Ort. Das Thema Sicherheit von Embedded-Applikationen im Internet der Dinge behandelt außerdem der Vortrag von Baldur Scherabon, Senior Presales Engineer, SafeNet. Am 25. November um 16:40 Uhr können Interessierte in Halle 2 seinen Vortag zum Thema \’Ready for the Internet of Things – How secure is your embedded application?\‘ besuchen.

Gemalto GmbH
http://www.safenet-inc.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen