Das Buch von Wolfgang Grieb und Andreas Slemeyer beginnt mit Fragen der organisatorischen und zeitlichen Planung der Arbeitsschritte einer Examensarbeit oder Dissertation in einem ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Fachbereich sowie mit Hinweisen zur Informationsbeschaffung in Bibliotheken, Datenbanken und im Internet. Es werden die formalen Anforderungen der Textverarbeitung und Grundsätzliches zum Inhalt der einzelnen Textteile wie Einleitung, Hauptteil, Zusammenfassung und Anhang einer solchen Arbeit behandelt. Empfehlungen hierzu werden mit allgemein verständlichen Beispielen aus der Elektrotechnik und an deren technischen und naturwissenschaftlichen Fachgebieten erläutert. Es folgen Abschnitte zur praktischen Fertigstellung der Arbeit. Das Buch wird ergänzt durch Vorschläge zum Vortrag über eine technische oder naturwissenschaftliche Arbeit mit Tipps für die Erstellung der Präsentationsunterlagen. Stichwörter zum raschen und leichten Auffinden der zugehörigen Textstellen finden sich am Rand der Buchseiten. @Kontakt – BumFisch:VDE Verlag • 7. Aufl. 2012 • 296S. • ISBN: 978-3-8007-3462-7 • 24,90€

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.