Phoenix Contact zeigte auf der Hannover Messe neue Steuerungen der Axiocontrol-Serie. Bereits verfügbar ist die Steuerung AXC 1050 Axioline-I/O-Systems. Zum Aufbau lokaler Stationen lassen sich die I/O-Module des Axioline-I/O-Systems direkt über den integrierten Axiobus an die Steuerung anreihen. Die Ethernet-Schnittstellen der Steuerung ermöglichen eine Integration in bestehende Netzwerke und die Anbindung weiterer dezentraler I/Os. Der Anwender kann dabei zwischen TCP/IP, UDP, Modbus/TCP oder Profinet als Kommunikationsprotokoll wählen. Eine integrierte unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) macht die Axiocontrol-Steuerung robust gegen Spannungsausfälle. Sie ermöglicht es, applikative Maßnahmen zur Anlagenverfügbarkeit im Falle eines Spannungsausfalls zu ergreifen. Für den Einsatz in besonders anspruchsvollen Umgebungen steht zusätzlich die Klein-steuerung AXC 1050/XC mit erweitertem Temperaturbereich von -40 bis +60°C zur Verfügung.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.