Rollon und Nadella haben sich zusammengeschlossen. Beide Firmen haben über viele Jahre ähnliche Märkte mit einem ähnlichen Geschäftsmodell bedient. Im Fokus stehen kundenspezifische Lösungen statt Standardkomponenten aus dem Katalog. Um sein Angebot strategisch zu erweitern hatte Rollon in den letzten Jahren verschiedene Firmen im Bereich der Lineartechnik übernommen. „Der reine Zukauf von Marktanteile stand dabei nie im Vordergrund“, betont CEO Rüdiger Knevels. An dieser Strategie halte Rollon auch dieses Mal fest. „Der Großteil der Nadella-Produkte ist komplementär.“

Starterset ermöglicht flexible und hygienische Abfüllprozesse
Ständig wechselnde Konsumententrends, kleinere Chargen sowie Nachhaltigkeit sind wichtige Themen, welche auch die Getränkeindustrie vor Herausforderungen stellen. Ein flexibler und modularer Fertigungsprozess ist gefragt – beispielsweise beim Abfüllen von Getränken in Bechern. Mit dem Starterset 637 bietet SEW-Eurodrive für den aseptischen Bereich eine ganzheitliche, schnell einsetzbare und flexible Automatisierungslösung, die diesen Anforderungen begegnet – und zusätzlich die hohen hygienischen Standards der Getränkeindustrie erfüllt.