Die R. Stahl AG, Waldenburg und Orlaco Products B.V. Barneveld (Niederlande) haben anlässlich der Hannover Messe bekannt gegeben, dass R. Stahl im Rahmen eines Asset Deals die explosionsgeschützten Produkte der niederländischen Orlaco Products übernehmen wird. Innovationen, wie die weltweit kleinste explosionsgeschützte Kamera, aber auch andere Modelle, wie z.B. eine Wärmebildkamera oder die Schwenk-Neige-Zoom-Kamera, kommen aus den Niederlanden. Viele Modelle sind zudem für hohe Temperatur- und Umgebungsbedingungen ausgelegt, was zusätzliches Potenzial in den typischen Abnehmerbranchen, wie Öl- und Gasindustrie, Chemie, Pharmazie, Nahrungs- und Futtermittelindustrie sowie im Schiffbau bringt. \“Durch das internationale Vertriebsnetz von R. Stahl werden die Orlaco Produkte eine deutlich weitere Verbreitung finden\“, kommentierte Henrie van Beusekom, geschäftsführender Gesellschafter von Orlaco die Akquisition. Auf seinem Messestand zeigte das Unternehmen seine neuen Ex-HMIs der T-Serie. Sie sind auf Wunsch mit TCP/IP-Connectivity verfügbar und können als Thin Clients via RDP oder VNC-Protokoll über Ethernet mit Host-Computern kommunizieren. Die Geräte sind als T-EX für den Einsatz in den Zonen 1, 2, 21 und 22 sowie als T-IND für den Einsatz in sicheren Bereichen spezifiziert.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.