Profinet ist die Realtime-Ethernet-Variante des Feldbusses Profibus von Siemens. Dabei steuert der Profinet-Controller, meist eine SPS oder ein Industrie-PC, die angeschlossenen E/A-Module. Sie besitzen digitale und/oder analoge Ein- oder Ausgänge und kommunizieren mit jedem Profinet-Master über eine GSDML-Datei. Die PFN-2000 Module entsprechen der Conformance Class B und eignen sich damit für Prozesse mit Zykluszeiten bis minimal 1msec. Die Module verfügen über zwei Ethernet-Ports und ermöglichen mittels Daisy-Chaining ein Hintereinanderschalten mehrerer Module in einer Linientopologie. Sie sind auf DIN-Schiene montierbar. Die Stromversorgung kann mit einer Gleichspannung zwischen 10 und 30VDC realisiert werden. Die PFN-2000 Serie bietet Module mit unterschiedlichen Kombinationen von analogen und digitalen Ein- und Ausgangskanälen. Eingangsseitig werden Spannung, Strom und Thermoelemente unterstützt, ausgangsseitig kann zwischen Spannungs-, Strom-, Relais- und Transistorausgängen gewählt werden.
Stark im Heavy-Duty-Bereich
Tsubaki Kabelschlepp stellt die neue Energieketten-Serie TKHP vor, die für eine sichere Leitungsführung in Hochleistungs-Anwendungen mit Verfahrwegen bis 1500m in rauen Umgebungen konzipiert ist.