Power Management

Das Fachwissen zum elektrischen Power Management umfasst ein breites Spektrum, beginnend bei den elektrischen Maschinen und Verbrauchern, der effizienten Steuerung von elektrischen Energieströmen sowie der intelligenten Vernetzung vieler Energieknoten zu funktionstüchtigen Automaten, Anlagen und Fabriken. Im Buch von Klaus Hofer werden u.a. die Dynamik rotierender und linearer Bewegungsabläufe, die erweiterten Leistungsbegriffe für verzerrte Spannungen und Ströme, die klassische sensorlose und redundante Kaskadenregelung elektrischer Antriebe mittels Mikroelektronik sowie die Vernetzung umfangreicher Automatisierungssysteme mit Feldbussen behandelt. Dem Buch beigefügt sind zwei Computeranimationen auf DVD. Damit wird dem Leser die abstrakte Welt der schaltenden Leistungshalbleiter und Stromrichtervarianten anschaulich gemacht. Das Buch richtet sich in erster Linie an Studenten und Mitarbeiter der Elektrotechnik, Mechatronik und Automatisierung sowie an Ingenieure und Techniker. Ziel des Autors ist es, den Leser zu befähigen, das enge Zusammenspiel von Energie, Mechanik und Information des Power Managements zur Realisierung von innovativen Produkt- und Systemlösungen anzuwenden. VDE Verlag GmbH – 2. Aufl. 2012 – 386S. – ISBN: 978-3-8007-2965-4 – 64,00 EUR

Thema: Allgemein
Ausgabe:
VDE Verlag GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen