Podiumsdiskussion rund um Wireless

Um \’Drahtlose Automatisierungsnetzwerke\‘ ging es in einer Podiumsdiskussion auf der SPS/IPC/ Drives. Eingeladen hatte der GMA Fachausschuss \’Funkgestützte Kommunikation\‘ des Vereins Deutscher Ingenieure e.V. (VDI). Teilnehmer waren Kai Garrels von ABB Stotz-Kontakt, Thomas Schildknecht von Schildknecht, Jürgen Weczerek von Phoenix Contact sowie Hubert Goergens von Siemens (sitzend v.l.n.r.). Moderiert wurde die Diskussionsrunde vom Chefredakteur des SPS-MAGAZINs Kai Binder (ganz li.). Dabei ging es um Themen der Anwendung, der Übertragungssicherheit sowie der Security und Safety. Eine ausführliche Berichterstattung folgt in unserer Ausgabe 1&2/2007.

TeDo Verlag GmbH
http://www.sps-magazin.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen
Bild: Hainbuch GmbH
Bild: Hainbuch GmbH
„Wie passende Spanntechnik die Automation voranbringt“

„Wie passende Spanntechnik die Automation voranbringt“

Zunehmend individuellere Kundenanforderungen, mehr Schwankungen im Auftragseingang und weniger Fachkräfte – diese Faktoren beeinflussen die Fertigungsplanung zunehmend. Gerade bei kleinen Herstellungschargen mit Losgrößen unter 100 macht in diesem Spannungsfeld die Automatisierung, etwa von Hainbuch, den Unterschied. Ein entscheidender Ansatzpunkt in der Umsetzung ist neben Maschine, Roboter und Bediener der Rüst- und Spannprozess.

mehr lesen