Panel-PCs jetzt auch im 4:3-Format

Phoenix Contact erweitert die Produktfamilie der Embeddedline-Panel-PCs um Displays im 4:3-Format. Zusätzlich gibt es diese Panel-PCs bereits mit 16:9-Displays. Bestehende Visualisierungen können so auch in Zukunft mit den Panel-PC der Embeddedline-Serie umgesetzt werden. Die Geräte im 4:3-Format sind in 10\“, 12\“ und 15\“ erhältlich. Die AMD Embedded-G-Series-Prozessoren vereinen CPU und GPU auf einem Chip. Dieser wird als Accelerated Processing Unit (APU) bezeichnet und verbindet hohe Grafikleistung mit Energieeffizienz. Durch vier USB-2.0- und zwei Gigabit-Ethernet-Schnittstellen wird die Kommunikation und der Anschluss zu externen Geräten optimiert. Wie die Geräte im Widescreen-Format so sind auch die neuen Panel-PCs konfigurierbar, sodass sie in den Bereichen Prozessor, Datenspeicher und Betriebssystem individuell zusammengestellt werden können.

Phoenix Contact GmbH & Co. KG
http://www.phoenixcontact.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen