LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Optimierung des Energieverbrauchs in Embedded-Systemen

Mit PowerScale lässt sich die Software von Embedded-Systemen in Bezug auf den Leistungsverbrauch optimieren. Hierfür nutzt das Produkt die neuartige ACM-Technologie (ACM = Active Current Measurement), die es ermöglicht, den Leistungsverbrauch in Relation zum abgearbeiteten Programm zu ermitteln. Mit dem Fabrikat können Stromverbrauch und Spannung an bis zu vier Power Domains parallel gemessen werden. Hierbei erlaubt die ACM-Technologie eine fehlerfreie Messung für große Strombereiche von 200nA bis 1A. Durch eine zusätzliche Kopplung an den Mikrocontroller lässt sich ein Bezug dieser Messungen zu ausgewählten Ereignissen der Applikation herstellen. Nur so ist es möglich, die Software auf sparsamste Energie-Nutzung in den verschiedenen Bereichen der Hardware zu optimieren. Aufgrund intelligenter Auswertemethoden lässt sich nicht nur der Verbrauch des Embedded Systems optimieren, sondern es kann auch gleich eine Minimierung der Stromversorgung erzielt werden. Das macht das Produkt optimal für künftige Herausforderungen an den Energieverbrauch.

Hitex GmbH
http://www.hitex.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen