Wenn es um Innovation geht, verlassen sich viele Unternehmen noch auf ihre eigene Forschung und Entwicklung. Doch der heutige Kosten- und Innovationsdruck macht es notwendig, dieses Vorgehen zu überdenken und zur Strategie Open Innovation (OI) zu greifen. Bei OI geht es darum, externes Wissen für sich nutzbar zu machen bzw. eigene Innovationen auch außerhalb des angestammten Geschäftsmodells zu verwerten. Damit Unternehmen dies praktizieren können, benötigen sie geeignete Prozesse, Methoden und eine entsprechende Unternehmenskultur. Was man über OI wissen muss, wie sich dieser Ansatz gestalten und im Unternehmen umsetzen lässt, erfährt der Leser im Buch von Serhan Ili. Der OI-Experte gibt Fach- und Führungskräften aus Forschung & Entwicklung, Marketing und Vertrieb Antworten auf die 100 wichtigsten Fragen zum Thema. Die Inhalte sind benutzerfreundlich und bestehen jeweils aus Frage, Antwort, Anwendungselement (Grafik oder Tabelle) und Quellenhinweis. Ergänzt wird der Band durch einen Lexikonbeitrag, der das Wichtigste des Themas zusammenfasst.

Neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Holger Hanselka (Bild) ist neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft.