Motor Drive Analyzer für Dreiphasen-Antriebe

Mit dem MDA800 lasen sich verschiedene Aufgaben in einem Gerät durchführen: Statische Dreiphasen-Messungen eines Power Analyzers, dynamische Dreiphasen-Messungen, mechanische Antriebsanalyse und alle Eigenschaften eines Oszilloskops bis 1GHz zur Fehlersuche in Embedded-Control-Systemen. Der Motor Drive Analyzer (MDA) basiert auf der Oszilloskop-Plattform HDO8000 und verfügt über acht Eingangskanäle (16 interne Digital Kanäle optional), 12Bit AD Wandler Auflösung, 2,5GS/s Abtastrate, 350MHz bis 1GHz Bandbreite und bis zu 250MPkte/Kanal Erfassungs- und Analysespeicher.

Teledyne LeCroy GmbH
http://www.lecroy.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen