Modulares Steuerungskonzept für mobile Maschinen

Mit ecomatmobile Basic stellt die ifm electronic ein modulares System für mobiltaugliche Kleinsteuerungen vor, das sich durch seine einfache Montage und Bedienung auszeichnet. ecomatmobile Basic besteht aus drei aufeinander abgestimmten Modulen: BasicRelay, BasicController und BasicDisplay. Die Module, ein Träger mit Sicherungs- und Relaissteckplätzen, eine programmierbare Kleinsteuerung sowie ein grafisches Visualisierungsmodul, lassen sich beliebig mitein-ander kombinieren. Das BasicRelay: Die Verdrahtung des Relais- und Sicherungsmoduls erfolgt durch eine gemeinsame Powerschiene bzw. zusätzliche Sternpunkte. Es bietet Steckplätze für einfache ISO- und Logik-Relais. Das kompakte Steuerungsmodul ersetzt sowohl herkömmliche Relaislogik als auch anspruchsvolle Prozesssteuerungen. Es unterstützt alle gängigen Codesys-Programmiersprachen. Das hochauflösende Farbdisplay lässt sich direkt am Bedien-Panel oder in der Gehäuseabdeckung befestigen. Die Kommunikation erfolgt zum Controller und zur standardisierten J1939-Motorschnittstelle.

ifm electronic gmbh
http://www.ifm.com

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Bild: ©TarikVision/stock.adobe.com
Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Herausforderungen meistern, Chancen erkennen

Bis vor wenigen Jahren war das Thema Nachhaltigkeit in der Industrie vornehmlich für jene relevant, die sich auf diesem Gebiet als Vorreiter etablieren wollten. Mit der Vorlage des Green Deal durch die EU-Kommission im
Dezember 2019 sowie dem Beschluss eines Gesetzes auf Bundesebene Mitte 2021 hat sich dies geändert.
Unternehmen müssen zukünftig einen Nachweis über den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte erbringen. Die
Herausforderungen dieser komplexen Aufgabe, über die IW Consult aus Köln im Auftrag des Vereins Eclass eine Studie erstellt hat, beschreibt Teil 1 der zweiteligen Artikelserie.

mehr lesen
Bild: Igus GmbH
Bild: Igus GmbH
Nach dem Steckprinzip

Nach dem Steckprinzip

Mit dem Linearmodul Drylin Endless Gear bringt Igus eine modulare und schmiermittelfreie Linearführung mit Zahnstangenantrieb auf den Markt, die sich mithilfe des Baukasten-Steckprinzips zu beliebig langen Strecken ausbauen lässt. Mehrere Laufwagen können darauf in unterschiedliche Richtungen und mit verschiedenen Geschwindigkeiten fahren. Auch im Nachhinein kann die Linearführung verlängert und um weitere Zusatzschlitten ergänzt werden.

mehr lesen