Bei Compound-Extrusionsanlagen treten durch abrasiv wirkende Rohstoffe in Verbindung mit Temperatur und Druck kontinuierliche Verschleißerscheinungen in den Achterbohrungen auf. Der Messmolch idiamControl erfasst den Verschleiß in den Bohrungen durch berührungslose Inneninspektion. Das Gerät mit gegenüber angeordneten integrierten kapazitiven Sensoren vermisst den Durchmesser der Gehäusebohrung. Durch Verdrehen der Rollenkreuze (jeweils 40° im bzw. gegen den Uhrzeigersinn) kann die Gehäusebohrung auf insgesamt sechs Spuren vermessen werden. Mehrere Metallstifte am Sattel der Bohrungen verhindern das Verdrehen des Messzylinders. Das Messsignal wird als Durchmesser über die gesamte Bohrungslänge dargestellt und Toleranzüberschreitungen werden sofort angezeigt.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.