Maschinenelemente: Funktion, Gestaltung, Berechnung

Das Buch \’Maschinenelemente\‘ stellt die wichtigsten Maschinenelemente dar, wobei jede einzelne Gruppe in sich geschlossen behandelt wird, sodass es möglich ist, die jeweiligen Gebiete unabhängig voneinander durchzuarbeiten. Die aktuelle Auflage wurde auf den neuesten Stand der Technik gebracht und bedeutende Normen- und Berechnungsänderungen wurden berücksichtigt. Neben den Aufgabenstellungen, zu deren Verständnis Abbildungen in Form von Berechnungsskizzen oder schematischen Darstellungen beitragen, den Ergebnissen der Berechnungen und ggf. Zwischenergebnissen beinhaltet das Buch auch die verwendeten Tabellenwerte. Es werden Erläuterungen und Hinweise zum Lösungsweg gegeben. Wichtige Gleichungen sind besonders hervorgehoben und erläutert. So wird sowohl Studienanfängern als auch Praktikern die Möglichkeit zur schnellen Bearbeitung geboten. Konzeptionell neu sind die Darstellung und die praktische Anwendung moderner Berechnungsverfahren wie das Übertragungsverfahren für Träger bzw. Wellen, die Finite-Elemente-Analyse und die Mehrmassen-Torsionsschwingungsberechnung.

Thematik: Allgemein
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
http://www.hanser.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen