LivinLuce, EnerMotive und Build up Expo: Neue internationale Messe in Mailand

Die bisherige Intel findet auf dem neuen Mailänder Messegelände statt und verdoppelt ihre Größe durch die Messen \"LivinLuce\" und \"EnerMotive\". Dies gab Veranstalter Fiera Milano Tech auf einer Pressekonferenz am 17. Juni im italienischen S. Margherita di Pula auf Sardinien bekannt. Mit dem Konzept, das auf zwei klar getrennten Bereichen basiert, will der Veranstalter vom 6. bis zum 10. Februar 2007 etwa 90.000 Besucher aus aller Welt anlocken.

Mit zwei neuen Messen verabschiedet sich die alte Intel-Messe nach 30 Jahren von ihrem Namen. \“LivinLuce\“ und \“Ener Motive\“ lauten die Namen der neuen Messen, die im Februar des nächsten Jahres auf dem Messegelände in Mailand Rho stattfinden werden. Die Messe \“EnerMotive\“ besteht aus den Sektoren \“Power\“, der Welt der Stromerzeugung aus konventionellen und erneuerbaren Energien und Factory. Zum Bereich Factory gehören unter anderem Produkte und -systeme zur Fabrik- und Prozessautomatisierung und Prozesskontrolle. Den Sektor Beleuchtung wird die \“LivinLuce\“ repräsentieren. Sie wird vor allem Leuchten, Leuchtmittel und die entsprechenden Bauelemente zeigen. Diese Teilmesse soll sich durch ausgelagerte Showrooms auch über die Grenzen des Messegeländes hinaus ausdehnen. Die Abteilung Building der LivinLuce wird die Bereiche Gebäudeautomatisierung, Sicherheitstechnik, sowie Elektro-Installationsmaterial präsentiern. Parallel zu diesen Messen wird die Architekturmesse \“Build Up Expo\“ in zweijährigem Rhythmus auf dem gleichen Gelände stattfinden. Neue Strategien für eine neue Messe Elio Varricchione, Generaldirektor Fiera Milano Tech erläutert vor zahlreichen Journalisten aus ganz Europa, wie die Veranstaltung gestaltet werden sollen: \“Die Strategie von Fiera Milano Tech besteht darin, dem Markt immer internationaler geprägte Business-Events zu bieten, die den Bedürfnissen der Aussteller immer besser gerecht werden.\“ Er erklärt, dass man diesbezüglich ein Konzept entwickelt habe, das auf zwei Identitäten basiert: Beleuchtung & Building sowie Power & Factory. Beide sollen durch besondere Promotionsprogramme flankiert werden, die dazu dienen sollen, die entsprechenden Zielgruppen in den einzelnen Sparten punktgenau anzusprechen. \“Durch dieses neue Konzept verdoppelt sich die neue Intel praktisch. Wir haben nämlich zwei neue Markennamen geschaffen: Sie lauten \“LivinLuce\“ für den Bereich Building und Beleuchtung sowie \“EnerMotive\“ für den Bereich Power und Factory\“, ergänzt Varricchione. Er glaubt, dass viele große Unternehmen auch aus Deutschland nach Mailand kommen werden, um den südeuropäischen Markt zu erreichen. Dies sei von Mailand aus leichter möglich als z.B. von Hannover, denn etwa 80% der Besucher kämen traditionell aus dem Land in dem die Messe stattfindet. Als Besucherzahl visieren die Messeveranstalter etwa 90.000 an. Varricchione zeigt sich zuversichtlich, dass die großen Unternehmen, die auf der Hannover Messe ausstellen, auch in Mailand präsent sein werden, um auch den Süd- und Osteuropäischen Mart abzudecken, deshalb rechnet Fiera Milano Tech mit etwa 1.000 Austellern. Das größte Messegelände der Welt

Thema: Allgemein
Ausgabe:
Fiera Milano Tech SpA
http://www.fieramilano.it

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen