Omron bietet seine Linearmotorachsen der Accurax-Serie nun auch mit einem optischen Absolutgeber an. Die Auflösung des Gebersystems beträgt 50nm/Inkrement. Absolutgeber bieten den Vorteil einer störsicheren, digitalen Messdatenübertragung. Ein Referenzieren der Achse entfällt. Somit ist ein sicheres und kontrolliertes Verfahren der Achsen nach Stromausfall oder einer Störung der Maschine möglich. Die Linearmotorachsen bieten eine maximale Beschleunigung von 50m/s² und eine maximale Verfahrgeschwindigkeit von bis zu 5m/s. Die Wiederholgenauigkeit der Achsen beträgt ±1µm. Als Gebersysteme werden nach wie vor auch inkrementelle, optische, sowie magnetische Messsysteme verwendet. Die verfügbaren Ausgangssignale sind 1Vss (SIN/COS) und RS422. Die Linearmotorachsen sind bis zu einer Länge von maximal sechs Metern realisierbar. Das einbaufertige Gesamtpaket wird mit Energiekette, hochflexiblen Leitungen und zwei stufenlos verstellbaren photoelektrischen Endlagensensoren geliefert.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.