Linearer Wellenmotor

Nippon Pulse bietet seinen linearen Wellenmotor S605 mit einer Beschleunigungskraft von bis zu 3.100N und einer Dauerkraft von 780N an. Er ist für industrielle Anwendungen geeignet, in denen es auf eine hohe Kraft, hohe Präzision und/oder Energieeffizienz ankommt. Aufgrund seines einfachen Aufbaus erreicht der Motor eine Auflösung im Submikronbereich. Der Motor ist mit einer von drei unterschiedlichen Wicklungen (doppelt, dreifach und vierfach) erhältlich. Er verfügt über eine Beschleunigungskraft zwischen 1.000 und 3.100N und einen Beschleunigungsstrom zwischen 34 und 35A. Beschleunigungskraft und -strom können für bis zu 40s aufrechterhalten werden. Der Wellenmotor weist einen Wellendurchmesser von 60,5mm auf und ist mit Nutzhüben zwischen 200 und 2.000mm erhältlich. Weitere Merkmale sind Dauerkräfte zwischen 420 und 780N, Dauerströme zwischen 8,4 und 8,8A, ein nicht-kritischer Luftspalt von 1,75mm und eine Nennspannung von 240V. Die Motoren werden durch Dynetics vertrieben.

Thematik: Allgemein
Dynetics GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen