Lineare DC-Servomotoren mit axialem Anschluss

Die neuen Versionen der linearen DC-Servomotoren sind dafür konzipiert, die Produktintegration in der Anwendung zu erleichtern. Die Versionen LM 1247 und LM 2070 liefern eine Spitzenkraft von bis zu 27,6 bzw. 10,7N. Sie sind mit unterschiedlichen Hub­längen lieferbar, die beim LM 1247 von 20 bis 120mm und beim LM 2070 bis zu 220mm reichen. Diese linearen Servomotoren sind mit integrierten analogen Hall-Sensoren oder sin/cos-Sensoren ausgestattet und können für eine Vielzahl von Positionieraufgaben eingesetzt werden, ohne dass ein externer Encoder erforderlich ist. Der LM 2070 kann mit Steuerungen vom Typ MCLM 3003 oder MCLM 3006 gekoppelt werden, während der Miniatur-Motion Controller MCLM 3002 zum Ansteuern des LM 1247 geeignet ist. Motion Controller sind mit einer seriellen oder einer CAN-Schnittstelle erhältlich.

Dr. Fritz Faulhaber GmbH & Co. KG
http://www.faulhaber.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen