Lichtlaufzeitmessung mit Laserklasse 1

Zentimetergenaue Schaltpunkteinstellung, farbunabhängige Erkennung sowie zuverlässige Hintergrundausblendung zeichnen die optischen Sensoren der Baureihe O5D aus. Auch glänzende Oberflächen detektieren die Geräte der PMDLine-Serie mühelos. Eine neue Variante vereint die Vorteile große Tastweite, exakte Hintergrundausblendung, sichtbares Rotlicht sowie eine hohe Funktionsreserve – und das in Verbindung mit Laserklasse 1. Ein weiterer Vorteil ist die zentimetergenaue Schaltpunkteinstellung über +/- Tasten und Display.

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Bild: Ceratizit Deutschland GmbH
Werkzeuge – immer passend

Werkzeuge – immer passend

Eine digitalisierte Fertigung hat viele Gesichter… und Recker Technik aus Eschweiler setzt ihr auf jeden Fall einen Smiley auf. Dort bringt die Produktion mit digitalen Zwillingen mehr Effizienz in den Alltag sowie gleichzeitig mehr Überblick über das Toolmanagement und die Werkzeugkosten. Mit dabei: Zwei Tool-O-Maten, die intelligenten Werkzeugausgabesysteme von Ceratizit – dank denen immer das passende Werkzeug für den Job zur Hand ist.

mehr lesen