Kompakte und modulare Feldbusstation

Murrelektronik hat seine modularen Feldbuslösungen mit dem Namen Cube um Cube20S ergänzt, eine kompakte und modulare Feldbusstation für den Schaltschrank. Ausgehend von Basismodulen mit integriertem Busknoten werden bei der Feldbusstation schmale Ein- und Ausgangsmodule mit nur 12,5mm Baubreite angereiht. Es stehen digitale und analoge Module mit zwei, vier oder acht Kanälen sowie Funktionsmodule wie z.B. Zähler oder Potenzialverteiler zur Verfügung. Auch das passiv sichere Abschalten von nicht sicheren Ausgängen bis PLd (Kategorie 3) lässt sich mit den Standard-Ausgangsmodulen, im Zusammenspiel mit den Murrelektronik-Sicherheitsrelais Miro Safe+, realisieren. Module für aktive Sicherheits-Anwendungen bis SIL3 und PLe sind in Vorbereitung. Die Feldbusstationen werden genau in der Konfiguration zusammengestellt, wie sie die Elektrokonstrukteure für ihre Installationslösungen benötigen. Die Lösung ist für die Feldbussysteme Profibus, Devicenet, CANopen, Profinet, Ethernet/IP, Ethercat und Modbus erhältlich. Eine Schnittstelle für das Cube67-System ist in Planung. Mit geringem Installationsaufwand kann jeder Busknoten mit bis zu 64 Modulen erweitert werden.

Thematik: Allgemein
Murrelektronik GmbH

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen