Der F3 ist ein kompakter Controller, der die Eigenschaften einer PC-basierten Steuerung, einer SPS und eines Motion-Controllers verbindet. Die F3-Gerätereihe arbeitet mit einer Intel-Atom-CPU. Die geringe Verlustleistung der CPU ermöglicht den lüfterlosen Betrieb bei kompakter Bauform. Die Basiseinheit bietet die aus der PC-Technik bekannten Schnittstellen wie Ethernet und USB. Bedienpanels werden über das Automata-Panelinterface DVA angeschlossen. Dieses Interface ermöglicht den Anschluss von Bedienpanels mit nur einem Kabel für Videodaten, Touchscreen, Tasten und Spannungsversorgung. Der integrierte E/A-Bus ermöglicht das direkte Anreihen von F3 E/A-Modulen auf der Hutschiene oder den dezentralen Betrieb über ein max. 15m langes Kabel. Dabei kann verschiedenen digitalen und analogen Modulen ausgewählt werden. Für komplexe Automatisierungsaufgaben stehen sercos III oder Ethercat Master-Interfaces zur Verfügung. Die Basiseinheit wird mit CeDeSys in IEC61131 programmiert.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.