Rafi präsentiert ein vollkommen neuartiges Bedienkonzept für Traktoren und andere Landmaschinen. Das Unternehmen stellt die kapazitive 3D-Touch-Eingabelösung 3D-Scape vor, mit der sich sämtliche Funktionen von Spezialfahrzeugen steuern lassen. Das ergonomisch geformte Modul, welches in den Armrest eines Fahrersitzes integriert ist, erfasst die Eingaben des Bedieners über kapazitive Touch-Sensoren. Das vollständig geschlossene Modul verfügt über keine mechanischen Eingabeeinheiten mehr, alle Eingaben werden durch Antippen und Wischbewegungen auf den sensitiven Zonen realisiert. Führungshilfen für die Finger gewährleisten dabei eine intuitive, sichere Bedienung, ohne den Blick des Fahrers abzulenken. Die Steuerung der Hydraulik erfolgt über einen verschleißfreien Joystick der Baureihe Joyscape. Ein robuster, an das vordere Ende des Armrests montierter Glasscape-Touchscreen mit Industriespezifikation dient der optischen Benutzerführung. Er visualisiert die jeweiligen Eingaben und gestattet eine Umschaltung der Funktionsbereiche, die mit dem 3D-Touch-Modul gesteuert werden sollen. Durch das haptische Feedback des Touchscreens können die Eingaben am Display durch einen deutlich wahrnehmbaren Bewegungs-Impuls quittiert werden.

Fladenbrot unter Kontrolle
Mit einer neuen Maschinensteuerung konnte die Performance einer Pick&Place-Anlage bei einem Hersteller
traditioneller Piadine verbessert werden. Einher mit der Leistungssteigerung gingen weitere Vorteile: geringere Betriebskosten, Vermeidung von Ausfallzeiten und Ausschuss sowie längere Lebensdauer der Anlage.