Jumo Jahresbilanz 2013: Anstieg von Umsatz und Beschäftigung Die Fuldaer Jumo

Der konsolidierte Umsatz der Jumo Unternehmensgruppe ist in 2013 um 6% gewachsen. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs um 6,5%. \“Das letzte Geschäftsjahr ist für uns sehr erfreulich verlaufen. Trotz der schwierigen Marktsituation in Europa konnten wir unseren Umsatz von 205Mio.E im Jahr 2012 auf 218Mio.E steigern. Seit 2010 ist unser Umsatz damit um fast 22% gewachsen\“, erläutert Bernhard Juchheim, geschäftsführender Gesellschafter der Jumo-Unternehmensgruppe anlässlich einer Pressekonferenz in Poppehausen bei Fulda am 20. Februar. Jumo Deutschland konnte dabei den Vorjahresumsatz um 6% auf 161Mio.E steigern, das Wachstum der Tochtergesellschaften betrug 8%. Der Auftragsbestand betrug Ende letzten Jahres knapp 44Mio.E. Die Exportquote des Unternehmens blieb stabil bei 54%. In Deutschland konnten im letzen Jahr Investitionen in Höhe von 9,5Mio.E getätigt werden. Mehr als 800.000E wurden in neue Maschinen investiert. Die Unternehmensgruppe beschäftigte Ende 2012 weltweit 2.140 Mitarbeiter, das waren 6,5% oder 131 Mitarbeiter mehr als im Vorjahr.

Thematik: Allgemein
| News
JUMO GmbH & Co. KG
http://www.jumo.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: TeDo Verlag GmbH
Bild: TeDo Verlag GmbH
Maschine läuft 
auf Knopfdruck

Maschine läuft auf Knopfdruck

Maschinen mit hohem Automatisierungsgrad und möglichst großem Kundennutzen liegen in der Holzbearbeitung im Trend. „Ein Programmwechsel der Maschine sollte im Prinzip auf Knopfdruck möglich sein“, betont Denis Lorber, Leiter Forschung und Entwicklung von Holz-Her in Nürtingen. „Der Kunde will in der Regel die fertig eingestellte vorpositionierte Maschine.“ Früher ein Alleinstellungsmerkmal großer Industriemaschinen, gilt dieser Anspruch heute für alle Baureihen – bis hin zu Einstiegsmaschinen. Möglich macht das unter anderem dezentrale Antriebstechnik.

mehr lesen