LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

IAB-Studie: Jeder zweite Betrieb nutzt digitale Technologien

IAB-Kurzbericht 22/2016
IAB-Kurzbericht 22/2016

Jeder zweite Betrieb nutzt bereits heute digitale Technologien. Im produzierenden Gewerbe sind das beispielsweise hochgradig vernetzte und automatisierte intelligente Fabriken. Im Dienstleistungsbereich spielen vor allem Online-Plattformen und -Shops, Cloud-Computing-Systeme und Big-Data-Anwendungen eine zunehmende Rolle. Das geht aus einer aktuellen Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) hervor. Für 18% der Firmen in Deutschland ist die Nutzung moderner digitaler Technologien bereits heute ein zentraler Bestandteil ihres Geschäftsmodells. Darüber hinaus nutzen 34% der Firmen in Deutschland solche Technologien. Weitere 2% planen deren Anschaffung. 15% setzen sich derzeit mit der Nutzung solcher Technologien auseinander, 31% haben sich noch nicht mit der Nutzung solcher Technologien beschäftigt. Aufgegliedert nach den Sektoren zeigt sich, dass rund 70% der Betriebe im Dienstleistungsbereich mit 50 und mehr Beschäftigten moderne digitale Technologien nutzen oder deren Einführung planen. Produktionsbetriebe mit 50 und mehr Beschäftigten setzen zu rund 50% digitale Technologien ein.

Thema: Allgemein
|
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung IAB

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Hannover Messe lockt 127.000 Besucher

Von der am Freitag zu Ende gehenden Hannover Messe gehen in diesem Jahr positive Signale aus: KI, Automatisierung, Digitalisierung und Elektrifizierung sorgen für Effizienzsprünge in der Industrie.

mehr lesen