LinkedIn Logo YouTube Logo
ANZEIGE

Hochpräzise Synchronisierung von mehreren Antrieben

Der Motion Controller MC2 und die dazugehörige Antriebsverstärkerserie SD2S von Sieb&Meyer bewähren sich in einer Reihe von Anwendungen, bei denen hohe Präzision und Synchronität besonders relevant sind. Dazu zählen Direktbelichter für die Leiterplattenfertigung, 3D-Drucker für den Formenbau und Bewegungssysteme mit großen Arbeitsbereichen. Die präzise und synchrone Steuerung von mehreren Antrieben ist das Spezialgebiet des Motion Controllers MC2 von Sieb&Meyer. Der Motion Controller MC2 ist das Bindeglied zwischen einer übergeordneten Steuerungsebene (SPS, IPC etc.) und einem oder mehreren Sieb&Meyer-Antrieben. Er empfängt und verarbeitet die Daten und Kommandos von der übergeordneten Steuerung und leitet sie an den Antrieb weiter. Die übergeordnete Steuerung ist über Ethernet mit dem MC2 verbunden. Die Kommunikation zwischen MC2 und den Sieb&Meyer-Antriebsverstärkern findet über Servolink 4 via Lichtwellenleiter statt. Im MC2 selbst läuft ein Echtzeit-Betriebssystem, welches die Daten zeitsynchron zu den Antriebsverstärkern überträgt. Dadurch ist eine kontrollierte Raumbewegung der Achsen möglich.

SIEB & MEYER AG
http://www.sieb-meyer.de

Das könnte Sie auch Interessieren

Weitere Beiträge

Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Bild: Stöber Antriebstechnik GmbH & Co. KG
Auf Nummer sicher

Auf Nummer sicher

Stöber präsentiert in Nürnberg ein neues Safety-Modul für Antriebsregler, mit dem sich Sicherheitsfunktionen Niveau frei kombinieren lassen sollen. Auch die neueste Reglerbaureihe ist auf dem Messestand zu sehen. Ein weiteres Highlight ist eine neue einstufige Winkelgetriebegeneration, die deutlich höhere Drehzahlen am Abtrieb und einen größeren Übersetzungsbereich ermöglichen soll.

mehr lesen